BildaufbauAlle Beitrรคge

Form-Symmetrie an Reihenhaus
Bildaufbau

Symmetrien fotografieren

Haben Sie sich einmal gefragt, warum manche Bilder sofort ins Auge stechen? Oft liegt es am Zauber der Symmetrie. Symmetrie ist ein faszinierendes…

Wendeltreppe an Industriegebรคude in Locarno
Bildaufbau

รœbungen besser Fotografieren

Mit รœbungen besser Fotografieren lernen? Ich habe ein paar Mรถglichkeiten zusammengestellt, mit denen Sie bewusstes Fotografieren รผben kรถnnen. Ihre Bilder werden mit der…

FototechnikAlle Beitrรคge

Schรคrfentiefe beim Fotografieren
Fototechnik

Schรคrfentiefe

Mit Schรคrfentiefe bezeichnet man den Bereich vom nรคchsten bis zum entferntesten noch scharf abgebildeten Objekt. In der Regel verteilt sich der scharfe Bereich…

Madonna del Sasso im Gegenlicht mit Streulichtblende
Fototechnik

Mit welcher Bildgrรถsse fotografieren?

Mit welcher Bildgrรถsse fotografieren? Sie kรถnnen an Ihrer Digitalkamera oder Ihrem Smartphone verschiedene Bildgrรถssen oder Auflรถsungen einstellen. Je nach Motivgebiet ist eine geringere…

Neutraldichtefilter - Bach im Maggiatal
Fototechnik

Neutraldichtefilter oder Graufilter

Neutraldichtefilter oder Graufilter schlucken Licht, ohne die Farbwiedergabe zu verรคndern und ermรถglichen auch bei guten Lichtverhรคltnissen Langzeitaufnahmen mit tollen Effekten. Ich zeige Ihnen,…

Belichtungsmessung
Fototechnik

Belichtungsmessung

Die Belichtungsmessung ist fรผr ein korrekt belichtetes Foto entscheidend. Die Kameras sind mit unterschiedlichen Messsystemen ausgerรผstet. Meist finden Sie Spotmessung, mittenbetonte Messung und…

Bildsensor - Bรคume aus der Froschperspektive
Fototechnik

Bildsensor

Der Bildsensor ist das wohl wichtigste Bauteil, das Herz einer Digitalkamera. Er nimmt die Bildinformationen auf und leitet diese digital weiter. Wie entsteht…

Mohnblรผten im Gerstenfeld
Fototechnik

Lichteinfall und Beleuchtung

Lichteinfall und Beleuchtung haben einen grossen Einfluss auf die Wirkung Ihres Motivs. Ich zeige Ihnen die unterschiedlichen Mรถglichkeiten der Lichteinfรคlle. Lichteinfall und Beleuchtung…

FotopraxisAlle Beitrรคge

GIMPAlle Beitrรคge

Bilder in Gimp spiegeln Werkzeug auswรคhlen
GIMP

Bilder in Gimp spiegeln

In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Bilder in Gimp spiegeln kรถnnen. GIMP ist ein kostenloses, mรคchtiges Programm zum Bearbeiten von Bildern.…

Maske umstellen
GIMP

Freistellen mit GIMP

Freistellen mit GIMP – Ich zeige Ihnen, wie Sie ein Motiv aus dem Hintergrund herauslรถsen und freistellen kรถnnen. GIMP ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm.…

Gelbe Parkbank auf Pflastersteinen
GIMP

Farben austauschen mit GIMP

Farben austauschen oder ersetzen mit GIMP. Sie haben ein Motiv zum Thema Farbe ins Spiel bringen und mรถchten eine Farbe im Bild austauschen?…

SpiegelblickAlle Beitrรคge

Regenwasserstrudel
Spiegelblick

Regenwasserstrudel

Spiegelblick: Regenwasserstrudel, Nikon D5600, Sigma f/2.8-4 17-70 mm, 90 mm KB, 1/125s, f/5.6, ISO 1600 Wenn es auf Campingplรคtzen so richtig regnet, findet…

Zirkuszelt fotografiert im Dauerregen
Spiegelblick

Zirkuszelt

Spiegelblick: Zirkuszelt, Nikon D5600, Sigma f/2.8-4 17-70 mm, 50 mm KB, 1/125s, f/5.6, ISO 250 Es war ein Tag mit starkem Dauerregen. Mit…

Sanfte Naturfarben
Spiegelblick

Sanfte Naturfarben

Spiegelblick: Nikon D750, Sigma Makro f/2.8 105 mm, 1/1000s, f/3.3, ISO 100 Je weniger auf dem Bild ist, desto mehr wirkt das Motiv.…

Tunnelblick
Spiegelblick

Tunnelblick

Spiegelblick: Tunnelblick, Sony DSC RX100iii, Zeiss f/1.8-2.8 24-70 mm, 33 mm KB, 1/4s, f/2.8, ISO 500 Meistens sitze ich am Steuer. Als Beifahrer…