Vintage Camera App Old Roll
Suchen Sie eine Vintage Camera App? Nehmen Sie gerne Bilder auf, die dem Look der analogen Kameras entsprechen? Old Roll ist eine solche…
Suchen Sie eine Vintage Camera App? Nehmen Sie gerne Bilder auf, die dem Look der analogen Kameras entsprechen? Old Roll ist eine solche…
Motiv richtig isolieren oder Freistellen. Bei vielen Bildern fragt man sich: Was hat der Fotograf hier gesehen? Was wollte er eigentlich zeigen? Ich…
Sie möchten eine Schärfeebene setzen. In der Regel achten Sie darauf, dass Ihr ausgewähltes Motiv zumindest teilweise in der Schärfeebene liegt. Mit bewusster…
Sie wollen einen Polarisationsfilter verwenden? Diese werden auch Polfilter genannt und vor allem in der Landschaftsfotografie eingesetzt. Diese Filter sind aber auch in…
Mit dem Begriff hyperfokale Distanz wird die Entfernung zwischen Kamera und Motiv bezeichnet, ab welcher bei einer bestimmten Blende und einer bestimmten Brennweite…
Was bedeutet Brennweite? Was bedeutet Bildwinkel? Wie verändert sich die Brennweite an einer anderen Kamera? Ich erkläre Ihnen diesen wichtigen technischen Begriff und…
Der Bildstabilisator kann Ihnen helfen, bei schwachen Lichtverhältnissen noch » scharfe Fotos zu schiessen. Er stabilisiert das Bild mit Korrekturbewegungen. Bildstabilisator bei schlechten…
Optimale Farbkorrektur und Belichtung können Sie mit Hilfe des SpyderCubes, einem kleinen Würfel mit Silberkugel, an Ihrem Computer sehr einfach durchführen. Das eignet…
Focus stacking – die unendliche Schärfentiefe wird Wirklichkeit. Mit unterschiedlichen Schärfeebenen und einem Programm wie Helicon Focus können Sie die Schärfentiefe bei Makroaufnahmen…
Landschaftsfotografie stellt man sich sehr einfach vor. Um ausdrucksstarke Bilder zu bekommen, müssen Sie sich im Bereich Technik und Gestaltung gut auskennen. Die…
Mit Silver Efex können Sie Ihre Fotos im Schwarz-Weiss-Lock der analogen Fotografie entwickeln. Das Programm ist im Bundle mit weiteren Tools in der…
Digitaler Workflow – Nach dem Fotoausgang müssen Sie die Bilder im Organizer importieren, sortieren und mit Schlagworten versehen. Ich zeige Ihnen anhand von…
Eine DNG-Konvertierung lohnt sich auf jeden Fall. Im Artikel DNG-Format verwenden zeige ich Ihnen die Vor- und Nachteile einer DNG-Konvertierung auf. Wenn Sie…
Lightroom Classic CC oder Lightroom CC? Adobe stiftet mit den neuen Produkten eine Verwirrung. Wer bisher mit Lightroom 6 – der gekauften Software-CD…
Spiegelblick: Qualität auf Knopfdruck, Huawei Pro 20 P, 1/580s, f/1.8, ISO 50 Ich mag Sujets, denen der „Zahn der Zeit“ im Gesicht steht.…
Spiegelblick: Regenwasserstrudel, Nikon D5600, Sigma f/2.8-4 17-70 mm, 90 mm KB, 1/125s, f/5.6, ISO 1600 Wenn es auf Campingplätzen so richtig regnet, findet…
Spiegelblick: Zirkuszelt, Nikon D5600, Sigma f/2.8-4 17-70 mm, 50 mm KB, 1/125s, f/5.6, ISO 250 Es war ein Tag mit starkem Dauerregen. Mit…
Spiegelblick: Nikon D750, Sigma Makro f/2.8 105 mm, 1/1000s, f/3.3, ISO 100 Je weniger auf dem Bild ist, desto mehr wirkt das Motiv.…
Spiegelblick: Tunnelblick, Sony DSC RX100iii, Zeiss f/1.8-2.8 24-70 mm, 33 mm KB, 1/4s, f/2.8, ISO 500 Meistens sitze ich am Steuer. Als Beifahrer…
Spiegelblick: Nikon D750, Lochblende, 15s, f/200, ISO 50, Stativ Ich experimentiere gerne. Vor allem bei nicht so tollem Wetter bin ich gerne mit…