Fotomotive

Fotografieren in der Stadt

Stadtfotos - den Blick nach oben richten, Sony DSC-RX100iii, Zeiss f/1.8-2.8 24-70 mm, 24 mm KB, 1/400s, f/5.6, ISO 125

Stadtfotos - den Blick nach oben richten

Fotografieren in der Stadt mache ich sehr gerne. Die Stadt lebt, ich finde viele Motive und kann – wenn ich eine Pause brauche – das nächste Café aufsuchen. Jedes Mal entdecke ich neue Strassen, neue Motive.

Bundesgericht St.Gallen
Bundesgericht St. Gallen, Stadtfotos, Nikon D7000, Nikkor f/3.5-4.5 18-105 mm, 27 mm KB, 1/200s, f/9, ISO 100

Fotografieren in der Stadt

Die meisten Fotos entstehen wohl als Schnappschüsse in den Ferien oder als geplante Motive, zum Beispiel Türen oder Wasservögel.

Vielleicht gehören Sie zur Gruppe von Hobbyfotografen oder Hobbyfotografinnen, die ihre Kamera auch beim Spazieren oder eben bei einem Städtetrip dabeihaben?

Warum nicht einmal eine Stadt mit dem Auge der Kamera ablaufen und nach speziellen, überraschenden Motiv Ausschau halten?

Engel an Hausfassade
Engel an Fassade Rorschach, Nikon D7000, Nikkor f/3.5-4.5 18-105 mm, 27 mm KB, 1/200s, f/9, ISO 100

» Welche Kamera kaufen?

Motivtipps – Fotografieren in der Stadt

  • Nehmen Sie sich Zeit. Gute Ideen und Blickwinkel brauchen Musse.
  • Besuchen Sie die touristischen Teile der Stadt, falls es die gibt. Gehen Sie aber auch in abgelegene Teile. Meist warten dort die Perlen der Stadt.
  • Wenn das Wetter nicht mitmacht, gehen Sie trotzdem. Bei schlechtem Licht (Regenwetter, Nebel) rüsten Sie sich mit einem Stativ aus.
Comestibili Milani Locarno
Comestibili Milani Locarno, Nikon D7000, Nikkor f/3.5-4.5 18-105 mm, 60 mm KB, 1/60s, f/11, ISO 400
  • Zum Fotografieren gibt es kein Schlechtwetter – nur schlechte Kleider und Ausrüstung.
  • Bedeckter Himmel ermöglicht viele tolle Motive erst. Das Licht ist diffus, die Schatten sind weicher. Sie haben eine riesige Softbox über Ihren Motiven.
  • Bleiben Sie ab und zu stehen und achten Sie auf das Leben der Stadt. Gibt es spezielle Motive?
  • Ändern Sie den Blickwinkel, die Perspektive.

Birnen am Markt - Fotografieren in der Stadt
Birnen am Markt, Nikon D7000, Nikkor f/3.5-4.5 18-105 mm, 100 mm KB, 1/640s, f/7.1, ISO 100
  • Besuchen Sie die Stadt einmal frühmorgens oder am Abend. Besonders die Zeit des Eindunkelns – Available Light – Aufnahmen – oder die Goldene Stunde gibt mit den Farbkombinationen viel her.
  • Werfen Sie den Blick regelmässig auch in die Höhe. Den Engel an einer Hausecke auf dem Foto oben hätte ich sonst gar nicht entdeckt.
  • Viel Spass macht die Einschränkung, nur eine feste Brennweite mitzunehmen. Sie werden begeistert sein, wie die Einschränkung die Kreativität fördert. Beispiel: Mit der Festbrennweite Nikkor f/1.8, 50mm (75mm KB) in der Stadt unterwegs.
  • Möchten Sie eine bestimmte Sehenswürdigkeit fotografieren und wissen noch nicht, wo Sie den besten Standort dazu finden? Nehmen Sie Google Street View zu Hilfe und planen Sie Ihre Location schon von zuhause aus.
Osteria Borghese Locarno
Osteria Borghese Locarno , Nikon D7000, Nikkor f/3.5-4.5 18-105 mm, 120 mm KB, 1/1600s, f/9, ISO 400
Weiss in Weiss - Fenster und Türen
Weiss in Weiss – Fenster und Türen, Minolta Dynax7D, Minolta 24 mm, 1/1000s, f/6.7, ISO 100
Farben und Formenspiel Locarno
Farben und Formenspiel Locarno, Nikon D7000, Nikkor f/3.5-4.5 18-105 mm, 127 mm KB, 1/160s, f/13, ISO 100

» Fotos auf dem Computer ordnen und sortieren

» Schaufenstermotive – Fotografieren in der Stadt

» Architekturfotos – Tipps & Tricks

Unterwegs mit dem RetroCamera-App (Hipstamatic) in der Stadt

  • Mit dem Retro Camera App (Hipstamatic) können Sie mit Ihrem Smartphone kultige Fotos in der Stadt schiessen. Im kostenlosen App stehen Ihnen diverse Kameramodelle, bzw. Fotofilter zur Auswahl.
  • Die Motive werden nach dem Fotografieren mit einem Filter bearbeitet und erscheinen als kultige Polaroid-Fotos, Diapositive usw.
  • Vor allem in der Innenstadt finden Sie viele Motive, welche sich für die Retro Camera App eignen.
Retro Engel in St. Galler Altstadt
Retro Engel in St. Galler Altstadt, RetroCamera-app, The little Orange Box

» Retro Camera App kennen lernen

» Einfach fotografieren – ohne Technik-Kenntnisse

» Mit einer Spiegelreflexkamera fotografieren

Das könnte Sie auch noch interessieren:

» GIMP Farben austauschen und ersetzen

» Streifzug durch alte Stadtteile

» Bilder weichzeichnen in GIMP

Seitencode: dt521 (alt dt067)