Fotografieren im Winter
Fotografieren im Winter Im ersten Beitrag Fotografieren im Schnee zeige ich Ihnen die Herausforderungen auf, welche das Fotografieren im Winter mit sich bringt.…
Available Light
Available Light Aufnahmen Available Light bedeutet fotografieren bei noch vorhandenem Licht, also ohne zusätzliche Beleuchtung mit Blitzlicht oder Studiolampen. Zum Fotografieren braucht es…
Gestaltungstipps Frühlingsbilder
Gestaltungstipps Frühlingsbilder schliesst an den ersten Teil Fotografieren im Frühling an. Dort geht es um die optimale Ausrüstung und Kameraeinstellungen. Unter Frühlingsbilder und…
Weihnachtskrippe fotografieren
Sie möchten eine Weihnachtskrippe fotografieren? Ich zeige Ihnen, wie Sie ein tolles Foto einer Weihnachtskrippe machen können. Den DigiSpick – ein PDF zum…
Fotografieren im Frühling
Fotografieren im Frühling macht richtig Spass: Es wird wieder wärmer und farbiger. Die Sonne steht noch relativ tief und bringt tolle Lichtstimmungen. Kurz:…
Mit Bokeh Schablonen fotografieren
Ich zeige Ihnen in diesem Artikel, wie Sie Motive mit Bokeh Schablonen fotografieren können. Im Artikel Bokeh-Schablone finden Sie die Anleitung, wie Sie eine passende…
Skizzenheft mit Fotos
Skizzenheft mit Fotos: Gehören Sie auch zu denen, die ihre Fotos rigoros ausmisten und alles, was nicht 100 % perfekt ist, löschen? Oder…
Fotografieren im Schnee
Fotografieren im Schnee Fotografieren im Schnee und bei Kälte stellt einige Anforderungen an die Ausrüstung, vor allem die Akkus. Wenn Sie wissen, auf…
Schwarzweiss fotografieren
Schwarzweiss fotografieren hat auch im Zeitalter der Farbfotografie nie an Reiz verloren. Im Gegenteil: Viele Digitalfotografen haben gerade diesen Bereich entdeckt und nutzen…
Herbstblätter fotografieren
Sie möchten Herbstblätter fotografieren und ins rechte Licht rücken? Ich zeige Ihnen, wie Sie die herbstliche Farbenpracht auf Film oder Sensor bannen. Herbstblätter…