Wie stelle ich manuell scharf? Je lรคnger Sie fotografieren, desto eher kommen Sie in eine Situation, in der Sie sich nicht auf den Autofokus der Kamera verlassen, sondern die Schรคrfeebene gezielt manuell einstellen wollen. Ich zeige Ihnen, wie das gelingt.
Wie stelle ich manuell scharf?
Bei einer System- und Spiegelreflexkamera, aber auch bei den Bridge- und den etwas teureren Kompaktkameras haben Sie die Mรถglichkeit, die Schรคrfeebene selbst manuell zu bestimmen. Das kann zum Beispiel bei einer sehr geringen Schรคrfentiefe bei grossen Blendenรถffnungen oder Makroaufnahmen sein, oder Sie mรถchten bei diversen Objekten im Bild ein bestimmtes scharf abgebildet haben. Bei Portraits ist es wichtig, dass die Augen perfekt scharf abgebildet sind. Oft orientiert sich der Autofokus an der Nase oder der Wange – oder einfach dort, wo das Autofokusfeld – meist mittig – aktiviert ist.
Je nach Kameramodell finden Sie die Einstellung zur manuellen Scharfstellung an unterschiedlichen Orten:
Bei der Sony DSC RX100iii und RX100iv zum Beispiel mรผssen Sie die manuelle Schรคrfeeinstellung im Menรผ aktivieren. Dann kรถnnen Sie mit dem Objektivring die Schรคrfe wie bei einem Objektiv einer System- oder Bridgekamera sehr genau einstellen.
Bei einer System- oder Spiegelreflexkamera finden Sie meist am Kameragehรคuse eine Taste oder einen Umstellhebel mit der Bezeichnung AF-M. Zudem weisen die Objektive an der Seite einen Schalter AF-MF oder – wie unten auf dem Bild – AF-MO-MF auf.
Beim Sigma f/5-6.3 150-600 mm -Objektiv nennt sich diese Funktion MO (Manual Override). Sie kรถnnen trotz der automatischen Fokussierung auch manuell eingreifen und fein justieren.
An den Bodys kann ich die Schรคrfe manuell einstellen und durch den Sucher kontrollieren, ob die Schรคrfe stimmt. Links unten erscheint in diesem Fall als Symbol ein ausgefรผllter Kreis. Die Pfeile links und rechts zeigen an, in welche Richtung der Fokus noch vom Motiv (mittig positioniert) abweicht. Linker Pfeil: Schรคrfeebene liegt zwischen Objektiv und Motiv. Rechter Pfeil: Schรคrfeebene liegt zwischen Motiv und unendlich.
Quelle: Handbuch Nikon D750
Sehr gut geht die manuelle Schรคrfeeinstellung รผber den Live-View-Modus: Schalten Sie die Lupen-Funktion ein. So kรถnnen Sie – ist die Kamera auf einem Stativ fixiert – den perfekten Schรคrfepunkt manuell setzen.
Wie stelle ich manuell scharf – Spiegelblick, Nikon D750, Sigma f/2.8 70-200 mm, 70 mm KB, 1/1000s, f/2.8, ISO 100
Schรคrfe รผberprรผfen – Wie stelle ich manuell scharf?
Wenn Sie manuell scharfstellen, รผberprรผfen Sie nach der Aufnahme am Kameradisplay mit der Lupen-Funktion, ob das bildwichtige Motiv scharf abgebildet ist.
Wenn Sie Brillentrรคger sind und die Brille zum Fotografieren nicht verwenden, mรผssen Sie die Schรคrfe am Kamera-Sucher mit der -/+-Taste korrigieren.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie beim Blick durch den Sucher die Schรคrfe richtig eingestellt haben, legen Sie das Autofokus-Messfeld auf das Motiv und รผberprรผfen Sie, ob der Schรคrfeindikator eine korrekte Schรคrfeebene meldet.
Wichtig:
Denken Sie daran, nach der Aufnahme die Einstellung wieder zurรผckzusetzen, falls Sie beim nรคchsten Motiv den Autofokus benรถtigen!
Alternative: Die Back-Button-Fokus-Methode
Eine sehr praktische Methode ist die Back-Button-Fokus-Methode: Sie legen รผber eine bestimmte Taste an Ihrer Kamera auf einen bestimmten Punkt – zum Beispiel die Augen – die Schรคrfe, schwenken zurรผck auf den gewรผnschten Bildausschnitt und drรผcken den Auslรถser. Der Auslรถser wird bei dieser Methode vom Fokussieren „entkoppelt“. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn Sie viele Fotos mit unterschiedlichen Motiven und perfekt gesetzter Schรคrfeebene benรถtigen (Hochzeiten, Familienfeste, Tiere…).
Dieser Artikel ist Teil des รผber 660 Seiten starken Digitipps eBook. ยป eBook Digitipps.ch
Wie stelle ich manuell scharf? Je lรคnger Sie fotografieren, desto eher kommen Sie in eine Situation, in der Sie sich nicht auf den Autofokus der Kamera verlassen, sondern die Schรคrfeebene gezielt manuell einstellen wollen. Ich zeige Ihnen, wie das gelingt.
Wie stelle ich manuell scharf?
Bei einer System- und Spiegelreflexkamera, aber auch bei den Bridge- und den etwas teureren Kompaktkameras haben Sie die Mรถglichkeit, die Schรคrfeebene selbst manuell zu bestimmen. Das kann zum Beispiel bei einer sehr geringen Schรคrfentiefe bei grossen Blendenรถffnungen oder Makroaufnahmen sein, oder Sie mรถchten bei diversen Objekten im Bild ein bestimmtes scharf abgebildet haben. Bei Portraits ist es wichtig, dass die Augen perfekt scharf abgebildet sind. Oft orientiert sich der Autofokus an der Nase oder der Wange – oder einfach dort, wo das Autofokusfeld – meist mittig – aktiviert ist.
Je nach Kameramodell finden Sie die Einstellung zur manuellen Scharfstellung an unterschiedlichen Orten:
Bei der Sony DSC RX100iii und RX100iv zum Beispiel mรผssen Sie die manuelle Schรคrfeeinstellung im Menรผ aktivieren. Dann kรถnnen Sie mit dem Objektivring die Schรคrfe wie bei einem Objektiv einer System- oder Bridgekamera sehr genau einstellen.
Bei einer System- oder Spiegelreflexkamera finden Sie meist am Kameragehรคuse eine Taste oder einen Umstellhebel mit der Bezeichnung AF-M. Zudem weisen die Objektive an der Seite einen Schalter AF-MF oder – wie unten auf dem Bild – AF-MO-MF auf.
Beim Sigma f/5-6.3 150-600 mm -Objektiv nennt sich diese Funktion MO (Manual Override). Sie kรถnnen trotz der automatischen Fokussierung auch manuell eingreifen und fein justieren.
An den Bodys kann ich die Schรคrfe manuell einstellen und durch den Sucher kontrollieren, ob die Schรคrfe stimmt. Links unten erscheint in diesem Fall als Symbol ein ausgefรผllter Kreis. Die Pfeile links und rechts zeigen an, in welche Richtung der Fokus noch vom Motiv (mittig positioniert) abweicht. Linker Pfeil: Schรคrfeebene liegt zwischen Objektiv und Motiv. Rechter Pfeil: Schรคrfeebene liegt zwischen Motiv und unendlich.
Sehr gut geht die manuelle Schรคrfeeinstellung รผber den Live-View-Modus: Schalten Sie die Lupen-Funktion ein. So kรถnnen Sie – ist die Kamera auf einem Stativ fixiert – den perfekten Schรคrfepunkt manuell setzen.
ยป Sonnenuntergang und Sonnenaufgang fotografieren
In welchen Situationen stelle ich manuell scharf?
ยป Welche Kamera kaufen?
Schรคrfe รผberprรผfen – Wie stelle ich manuell scharf?
Wenn Sie manuell scharfstellen, รผberprรผfen Sie nach der Aufnahme am Kameradisplay mit der Lupen-Funktion, ob das bildwichtige Motiv scharf abgebildet ist.
Wenn Sie Brillentrรคger sind und die Brille zum Fotografieren nicht verwenden, mรผssen Sie die Schรคrfe am Kamera-Sucher mit der -/+-Taste korrigieren.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie beim Blick durch den Sucher die Schรคrfe richtig eingestellt haben, legen Sie das Autofokus-Messfeld auf das Motiv und รผberprรผfen Sie, ob der Schรคrfeindikator eine korrekte Schรคrfeebene meldet.
Wichtig:
Denken Sie daran, nach der Aufnahme die Einstellung wieder zurรผckzusetzen, falls Sie beim nรคchsten Motiv den Autofokus benรถtigen!
Alternative: Die Back-Button-Fokus-Methode
Eine sehr praktische Methode ist die Back-Button-Fokus-Methode: Sie legen รผber eine bestimmte Taste an Ihrer Kamera auf einen bestimmten Punkt – zum Beispiel die Augen – die Schรคrfe, schwenken zurรผck auf den gewรผnschten Bildausschnitt und drรผcken den Auslรถser. Der Auslรถser wird bei dieser Methode vom Fokussieren „entkoppelt“. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn Sie viele Fotos mit unterschiedlichen Motiven und perfekt gesetzter Schรคrfeebene benรถtigen (Hochzeiten, Familienfeste, Tiere…).
Dieser Artikel ist Teil des รผber 660 Seiten starken Digitipps eBook.
ยป eBook Digitipps.ch
ยป Back Button Focus
ยป Fokussieren – welchen Autofokus-Modus wรคhlen?
ยป Fotos scannen und digitalisieren
Das kรถnnte Sie auch interessieren:
ยป Streetfotografie
ยป Focus Stacking – die unendliche Schรคrfentiefe
ยป Welche Kamera kaufen?
Seitencode: dt153
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet