Fototechnik

Beste Objektivleistung bei welcher Blende?

Beste Objektivleistung bei welcher Blende, Sony DSC-RX1003, Zeiss f/1.8-2.8 24-70 mm, 36 mm KB, 1/640s, f/4, ISO 125

Beste Objektivleistung bei welcher Blende

Beste Objektivleistung bei welcher Blende?

Je nach Motiv mรถchten Sie die beste Objektivleistung Ihrer ausnutzen, um alle Details zu zeigen. Sie blenden ab, das heisst: Sie schliessen die Blende ganz. Das Bild kann dann unter Umstรคnden recht verwaschen aussehen: Die Beugungsunschรคrfe hat zugeschlagen.

Offenblende oder geschlossene Blende?

Festbrennweite 50 mm links bei Offenblende f/1.8, rechts bei f/4
Festbrennweite 50 mm links bei Offenblende f/1.8, rechts bei f/4 in der Bildecke

Wenn Sie mit einem Objektiv bei Offenblende (dem kleinstmรถglichen Blendenwert, zum Beispiel f/2.8) fotografieren, fรคllt die Schรคrfeleistung vor allem gegen den Rand ab. Die Stรคrke des Schรคrfeverlustes gegen den Rand hรคngt von der Qualitรคt des Objektivs ab. Aus diesem Grund sollten Sie bei Festbrennweiten jeweils um zwei Stufen, bei Zoom-Objektiven um 3-4 Stufen abblenden, bzw. die Blende schliessen (f/2.8 – f/4.0 – f/5.6). So erhalten Sie die optimale Schรคrfeleistung Leistung Ihres Objektivs.

Beugungsunschรคrfe bei geschlossener Blende rechts
Beugungsunschรคrfe bei geschlossener Blende: links f/8, rechts f/32

Blenden Sie aber zu stark ab (Schliessen der Blendenรถffnung – zum Beispiel von f/8 auf f/22), nimmt ab einem gewissen Punkt die Schรคrfeleistung wieder ab – die Beugungsunschรคrfe macht sich bemerkbar.

Wenn Sie das Optimale aus Ihren Objektiven holen wollen, ist es wichtig, dass Sie wissen, in welchem Blendenbereich diese die beste Abbildungsqualitรคt erreichen.

Kirche Mario Botta in Mogno TI
Mario Botta Kirche in Mogno TI, Nikon D5300, Tokina f/2.8 11-16 mm, 16 mm KB, 1s, f/8, ISO 100, Stativ, Spiegelvorauslรถsung

ยป Nach rechts belichten – was bedeutet das?

Welches ist die optimale Blende bei welchem Objektiv?

  • Testchart zum Vergleichen der Objektivleistungen
    Testchart zum Vergleichen der Objektivleistungen

    Drucken Sie die Testseite (Downloadlink unten) auf ein etwas stรคrkeres Papier aus. Wรคhlen Sie die hรถchstmรถgliche Druckauflรถsung und, falls Sie die Mรถglichkeit haben, das grosse A3-Format. Nun kรถnnen Sie zuhause selber einen einfachen Objektivtest machen:

  • Hรคngen Sie im Freien das Testbild an eine gerade Wand. Achten Sie auf eine regelmรคssige Ausleuchtung.
  • Montieren Sie Ihre Kamera auf einem Stativ und verwenden Sie einen Draht-, Fern- oder den Selbstauslรถser um Kamerabewegungen zu vermeiden.
  • Wรคhlen Sie fรผr die hรถchste Qualitรคt die niedrigste ISO-Stufe (ISO100 oder ISO200) an Ihrer Kamera.
  • Wรคhlen Sie den RAW-Modus oder die hรถchste Bildauflรถsung im JPG-Format plus die Einstellung JPG fine.
  • Richten Sie die Kamera exakt auf das Testbild aus. Die Sensorebene muss exakt rechtwinklig zum Testbild ausgerichtet sein. Stellen Sie, wenn mรถglich, das Gitternetz im Sucher ein und kontrollieren Sie die Schรคrfe รผber den Live-View-Modus.
  • Nehmen Sie nun mit all Ihren Objektiven eine Testreihe auf. Beginnen Sie mit der grรถssten Blendenรถffnung (z.B. f/2.8) und wรคhlen Sie immer ganze Blendenschritte (f/2.8, f/4, f/5.6, f/8, f/11, f/16, f/22…), bis die Blende ganz geschlossen ist. Das ist der hรถchstmรถgliche Wert wie zum Beispiel f/32.
  • Vergleichen Sie an Ihrem PC (zum Beispiel in der Photoshop Elements Vergleichsansicht) die Aufnahmen. Wie sieht die Schรคrfe in den Ecken aus? Gibt es Bildverzeichnungen und Vignettierungen?
  • Notieren Sie die optimale Blendeneinstellungen auf einem Kรคrtchen, das Sie immer auf den Fotoausgรคngen dabei haben.

ยป Retro-Feeling: Mit der Lochkamera Camera obscura fotografieren

ยป Testchart downloaden

Beste Objektivleistung bei welcher Blende - versprayte Hausfassade in Locarno
Beste Objektivleistung bei welcher Blende, Sony DSC-RX100iii, Zeiss f/1.8-2.8 24-70 mm, 36 mm KB, 1/640s, f/4, ISO 125

ยป Fokussieren – welchen Autofokusmodus wรคhlen?

Frรผhlingsbilder und Frรผhlingsfotos - blaue Akzente
blaue Akzente, Nikon D750, Sigma Makro f/2.8 105 mm, 1/750s, f/6.7, ISO 100

ยป Fotografieren im Frรผhling

Beste Abbildungsleistungen der Objektive

  • Tokina SD 11-16 mm f/2.8 DX fรผr Nikon: Beste Abbildungsleistung bei f/8 und f/11.
  • AF-S Nikkor 35 mm f/1.8 G: Beste Abbildungsleistung bei f/5.6 bis f/11.
  • AF-S Nikkor 18 – 105 mm f/3.5-f/5.6 ED: Beste Abbildungsleistung bei f/11 bis f/16.
  • AF-S Nikkor 55 – 300 mm f/4.5 – f/5.6 G ED: Beste Abbildungsleistung bei 70mm f/8 bis f/11, bei 200mm f/11 bis f/16 und bei 300 mm f/16-f/22.
  • AF-S Micro Nikkor 85 mm f/3.5 ED: Beste Abbildungsleistung bei f/8- f/22.
  • AF-S Nikkor 50 mm f/1.8 G: Beste Abbildungsleistung bei f/5.6 bis f/8.
Beste Objektivleistung - Ascona in der blauen Stunde
Ascona in der Nacht: Nikon D750, Tamron f/2.8 15-20 mm, 15 mm KB, 30s, f/11, ISO 100, Stativ, Spiegelvorauslรถsung

Dieser Artikel ist Teil des รผber 660 Seiten starken Digitipps eBook.
ยป eBook Digitipps.ch

Digitipps eBook Artikel 2

ยป Das Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert

ยป Fotos scannen und digitalisieren

ยป Die optimale Bildauflรถsung

Das kรถnnte Sie auch interessieren:

ยป Naturfotografie

ยป Testchart downloaden

ยป Alles unscharf fotografieren

Seitencode: dt431