Lightroom

Erste Schritte mit Lightroom

Schuh im Schaufenster, Nikon D5300, Nikkor f/1.8 50mm, 75mm KB, 1/350s, f/1.8, ISO100

Damenschuh im Schaufenster - RAW-Entwicklung Lightroom

In diesem Artikel geht es um erste Schritte mit Adobe Lightroom. Nicht ohne Grund spricht man bei Adobe Lightroom von der digitalen Dunkelkammer. Es ist ein mรคchtiges und sehr praktisches Instrument zum Entwickeln und Optimieren von RAW-Datei-Bildern.

ยป Lightroom Classic CC oder Lightroom CC?

ยป Bedienoberflรคche in Lightroom anpassen (mit DigiSpick zum Ausdrucken)

Belichtung korrigieren

Zuerst wechsle ich zum Modul Entwickeln. Dann korrigiere ich das RAW-Bild in der Belichtung um + 1.5 EV (Belichtungsstufen). Im RAW-Format haben Sie hier viel grรถssere Korrekturmรถglichkeiten, da die Informationen der einzelnen Pixel noch vorhanden sind. Im JPG-Format wird das Bild mehr oder weniger komprimiert, was zu Qualitรคtsverlusten fรผhrt.

Modul Entwickeln in Lightroom aufrufen
Modul Entwickeln in Lightroom aufrufen
Vergleich Original-RAW-Bild und Korrektur der Belichtung -erste Schritte mit Adobe Lightroom
Vergleich Original-RAW-Bild und Korrektur der Belichtung

ยป Schwarzweiss fotografieren

Grundeinstellungen Entwickeln in Lightroom

Korrektureinstellungen mit dem RAW-Konverter
Korrektureinstellungen mit dem RAW-Konverter

Am Anfang nehme ich Korrekturen an den Grundeinstellungen vor. Alle Verรคnderungen am Bild werden nicht an der Bilddatei selber vorgenommen, sondern in einer externen XMP-Datei (oder im DNG-Format eingebettet) gespeichert und auf das Bild angewendet. Das bedeutet, dass das Original unangetastet bleibt und alle Korrekturen rรผckgรคngig gemacht werden kรถnnen.

Am Beispielbild habe ich folgendes korrigiert:

  • Lichter: +55
  • Tiefen: +43 (hellt die Schatten im Fenster auf)
  • Weiss: +10
  • Klarheit: +10
  • Sรคttigung: +17 (macht die gelbe Farbe etwas stรคrker)

Hier sehen Sie die Verรคnderungen an unserem Beispielbild in der unteren Hรคlfte.

Vergleich nach Grundkorrektur - Bildteil unten
Vergleich nach Grundkorrektur – Bildteil unten

Objektivkorrekturen automatisiert

Objektivkorrekturen Lightroom
Objektivkorrekturen Lightroom

Ein mรคchtiges Instrument sind die Objektivkorrekturen in Lightroom. Darin sind viele Objektiv-Profile unterschiedlicher Hersteller gespeichert. Damit wird die Verzerrung und andere Abbildungsfehler der Objektive behoben. In diesem Tool kรถnnen Sie aber auch manuell eingreifen und Bilder entzerren oder gerade richten.

Bilder farblich anpassen oder in Schwarz-Weiss konvertieren

Interessante Spielereien nehmen Sie in den Farbprofilen vor. So kรถnnen Sie vorherrschende Farben einzeln korrigieren, abschwรคchen ober betonen. Das ist vor allem beim Konvertieren in Schwarz-Weiss sehr sinnvoll: So wenden Sie die in der analogen Schwarz-Weiss-Fotografie angewendeten Farbfilter nachtrรคglich an.

Farbverschiebungen im RAW-Konverter von Lightroom
Farbverschiebungen im RAW-Konverter von Lightroom

Beim diesem Beispielfoto habe ich das Gelb zu einem satten Orange verรคndert. Das zweite Beispielfoto ist in Schwarz-Weiss konvertiert und der orange und gelbe Farbton angepasst, damit der Fensterrahmen in einem etwas dunkleren grau erscheint.

Konvertieren in Schwarzweiss mit Lightroom
Konvertieren in Schwarzweiss mit Lightroom

ยป Schnappschรผsse in Lightroom erstellen (Entwicklungsschritte einfrieren)

Weitere Werkzeuge in Lightroom

Ausschneidewerkzeug, Reparaturpinsel und Verlรคufe
Ausschneidewerkzeug, Reparaturpinsel und Verlรคufe
  • Die erste Funktion ist das Freistellungswerkzeug. Damit schneiden Sie Ihr Bild zurecht.
  • Die zweite ist die Bereichsreparatur. Damit stemple ich im Beispielbild die stรถrenden Teile der Mauer einfach weg. Sie wรคhlen das Werkzeug, die Grรถsse und klicken auf den stรถrenden Bildteil. Das Programm such automatisch eine Stelle, die als Ersatz in das Bild passt.
  • Rote-Augen-Korrektur
  • Mit dem Verlaufsfilter kรถnnen Sie ein Bild nachtrรคglich abdunkeln oder aufhellen und damit einen Grauverlaufsfilter imitieren. Sie haben aber noch vielfรคltigere Mรถglichkeiten, die den Rahmen sprengen wรผrden.
  • Es folgt der Radialfilter und ganz rechts der Korrekturpinsel. Mit letzterem malen Sie Stellen, die Sie zum Beispiel aufhellen wollen, an und entscheiden sich fรผr die Stรคrke der Aufhellung.

Wenn Sie mit einer RAW-Datei das Ganze ausprobieren wollen, kรถnnen Sie hier das Beispielbild downloaden (Grรถsse: 22 MB). Bitte beachten Sie, dass dieses Bild nur fรผr den privaten Gebrauch verwendet werden darf und dem Copyright unterliegt.

ยป RAW-Testbild fรผr Lightroom Downloaden

ยป Warum im RAW-Format fotografieren?

ยป Der digitale Workflow – Fotos sortieren, Verschlagworten, auswรคhlen

Das kรถnnte Sie auch interessieren:

ยป Entwicklungs-Vorgaben in Lightroom erstellen

ยป Fotos mit GPS-Daten und Aufnahmeort versehen

ยป Motiv freistellen mit GIMP

Seitencode: dt486