Fotopraxis

Durch Scheiben fotografieren

Weinglรคser in Schaufenster, Nikon D7000, Nikkor f/1.8 35mm, 52mm KB, 1/125s, f/4, ISO100

Weinglรคser in Schaufenster

Durch Scheiben fotografieren ist nicht immer einfach: Entweder ist das Motiv sehr nahe oder die Scheibe reflektiert und macht das Bild unbrauchbar.

Modellschiff in Vitrine
Modellschiff in Vitrine, Nikon D750, Tamron SP 35mm f/1.8 Di VC USD, 1/90s, f/4, ISO400

Durch Scheiben fotografieren – Reflexionen vermieden

Sie haben sicher auch schon versucht, Sujets hinter Scheiben zu fotografieren. Das stellt einen Fotografen vor einige Probleme: Es treten Reflexe und Spiegelungen auf, die nur schwer zu kontrollieren sind. Aber fรผr fast alles gibt es auch eine Lรถsung:

Wenn Sie ein Stativ dabeihaben, kรถnnen Sie Ihre Kamera so ausrichten, dass der Scheibenreflex minimiert wird. Oft ist es aber im Museum untersagt, mit einem Stativ zu arbeiten. Dann hilft nur noch, die Kamera mit der Streulichtblende vorsichtig an die Scheibe zu legen und so zu fotografieren. Damit verhindern Sie die Reflexionen von Lichtern oder von Ihnen selbst auf dem Bild. Als Nebeneffekt kรถnnen Sie durch die auf der Scheibe abgestรผtzten Kamera eine lรคngere Verschlusszeit wรคhlen und so den ISO-Wert etwas tiefer setzen.

Diese Methode hilft aber nur, wenn Sie ein kleines Motiv hinter der Scheibe haben, welches noch in einem genรผgenden Abstand zur Scheibe positioniert ist. Sonst unterschreiten Sie die Naheinstellgrenze oder das Motiv kรถnnen Sie gar nicht ganz auf das Bild bringen.

Im Beispiel ein Schiffsmodell in einer Vitrine. Links mit deutlichen Reflexionen, rechts ohne Lichtreflexe, das Objektiv an der Scheibe aufgesetzt.

Aber Achtung: Wertvolle Gegenstรคnde werden in gesicherten Vitrinen ausgestellt. Allein schon das Berรผhren der Scheibe kรถnnte einen Alarm auslรถsen!

Fotografieren mit Blitz – Durch Scheiben fotografieren

Wenn Sie mit Blitz vor einer Glasscheibe fotografieren, Sie ahnen es schon, ist das Ergebnis vรถllig unbrauchbar. Die Reflexion zerstรถrt jedes Bild.

Reflexionen durch Blitz - Durch Scheiben fotografieren
Reflexionen durch Blitz
Durch Scheiben fotografieren - Besteckauslage
Durch Scheiben fotografieren – Besteckauslage, Nikon D750, Sigma Makro f/2.8 105 mm, 1/180s, f/8, ISO 400

Tipps zum Fotografieren von Sujets hinter Glasscheiben

Es gibt eine Lรถsung, um solche Sujets zu fotografieren:

  • Achten Sie darauf, dass die Scheibe sauber ist. Mit einem Taschentuch lassen sich kleine Verunreinigungen entfernen. Nicht empfehlenswert ist dieser Tipp am Glas eines durch Alarm geschรผtzten, wertvollen Objekts. ๐Ÿ™‚
  • Legen Sie die Vorderflรคche Ihres Objektivs – oder noch besser: Die Streulichtblende – vorsichtig direkt auf das Glas. Sie dรผrfen die Kamera auch leicht kippen, wenn das nรถtig ist. Das kann aber bereits wieder sichtbare Reflexionen zur Folge haben.
Durch Scheiben fotografieren - Klapperschlange
Durch Scheiben fotografieren – Klapperschlange, Nikon D750, Sigma Makro f/2.8 105mm, 1/800s, f/22, ISO1800
  • Wenn Sie die Streulichtblende oder das Objektiv direkt auf die Scheibe drรผcken kรถnnen, stabilisieren Sie Ihre Kamera in der Regel so gut, dass Sie mit tieferem ISO-Wert und lรคngeren Verschlusszeiten arbeiten kรถnnen. Je tiefer der ISO-Wert, desto schรคrfer die Bilder und knackiger die Farben!
  • Wenn Sie in einem 45-Grad-Winkel zu einem Schaufenster fotografieren, kรถnnen Sie mit einem Polarisationsfilter die Reflexionen fast gรคnzlich ausblenden.
  • Haben Sie einen Helfer oder eine Helferin mit dabei? Mit einem schwarzen Tuch, welches hinter dem Fotografen (der ebenfalls mรถglichst dunkel bekleidet ist) gehalten wird, kรถnnen Reflexionen aus der entgegengesetzten Richtung vermieden werden. Manchmal hilft auch ein schwarzer Regenschirm.
  • Versuchen Sie, das Sujets ins rechte Bild zu rรผcken. Bei den grรถsseren Ausstellungsstรผcken werden Sie mit einem Weitwinkel– oder einem Normalobjektiv arbeiten kรถnnen, da die Gegenstรคnde relativ nahe an der Scheibe liegen. Brennweitenbereich: etwa 18 bis 50 mm KB.
  • Sind es aber kleine Dinge – wie zum Beispiel Schmuck – benรถtigen Sie ein Objektiv mit einem guten Naheinstellbereich: Makroobjektiv mit 80 bis 120 mm Brennweite.
  • Fotografieren Sie im RAW-Format. So kรถnnen Sie den Weissabgleich zuhause am Computer optimal einstellen. Die Kombination von Kunst- und Tageslicht kรถnnte den automatischen Weissabgleich der Kamera irritieren.
Weinglรคser im Schaufenster - Durch Scheiben fotografieren
Weinglรคser im Schaufenster, Nikon D7000, Tamron SP 35mm f/1.8 Di VC USD, 52mm KB, 1/125s, f/2.8, ISO400

Dieser Artikel ist Teil des รผber 660 Seiten starken Digitipps eBook.
ยป eBook Digitipps.ch

Digitipps eBook Artikel 2

ยป Tipps zum Fotografieren im Museum

ยป Schaufenstermotive – mit der Kamera durch die Stadt

ยป Produktefotos – Auf Ebay, Ricardo verkaufen

Seitencode: dt610, Spiegelung im Glasfenster