Normalobjektive entsprechen in der Regel 50mm Brennweite, was einem Bildwinkel von ca. 46 Grad gleichkommt. Unser Auge empfindet dies als natürlichen Bildwinkel, weshalb man von Normalobjektiven spricht.
Normalobjektive – meist günstig und gut
AF-S FX NIKKOR 50mm f/1.8G Normalobjektive
Die Normalobjektive, bzw. Normalbrennweiten sind einfach zu konstruieren und deshalb im Gegensatz zu Weitwinkel- oder Teleobjektiven preiswerter. Zudem weisen sie oft eine besonders vorteilhafte Lichtstärke von f/1.8 oder besser auf.
Ein solches Objektiv weist meist sehr gute Abbildungseigenschaften auf, da die Optik nur auf eine fixe Brennweite optimiert werden muss. Das abgebildete Objektiv für FX-Sensoren (Kleinbildformat) weist eine Brennweite von 50mm (bei Halbformatsensoren KB 75mm, bedingt durch den Crop-Faktor) auf.
Objektive mit nur einer Brennweite nennt man Festbrennweite.
Ein Objektiv von 50mm Brennweite eignet sich wegen dem „natürlichen“ Blickwinkel ideal für natürliche Proportionen (wenig Verzerrung) bei Portraits oder Stilleben, aber auch in der Landschaftsfotografie führen Normal-Brennweiten zu harmonischen Bildern.
Normalobjektive entsprechen in der Regel 50mm Brennweite, was einem Bildwinkel von ca. 46 Grad gleichkommt. Unser Auge empfindet dies als natürlichen Bildwinkel, weshalb man von Normalobjektiven spricht.
Normalobjektive – meist günstig und gut
Die Normalobjektive, bzw. Normalbrennweiten sind einfach zu konstruieren und deshalb im Gegensatz zu Weitwinkel- oder Teleobjektiven preiswerter. Zudem weisen sie oft eine besonders vorteilhafte Lichtstärke von f/1.8 oder besser auf.
Ein solches Objektiv weist meist sehr gute Abbildungseigenschaften auf, da die Optik nur auf eine fixe Brennweite optimiert werden muss. Das abgebildete Objektiv für FX-Sensoren (Kleinbildformat) weist eine Brennweite von 50mm (bei Halbformatsensoren KB 75mm, bedingt durch den Crop-Faktor) auf.
Objektive mit nur einer Brennweite nennt man Festbrennweite.
Objektive einer grösseren Brennweite nennt man Teleobjektive, solche mit geringerer Brennweite Weitwinkelobjektive.
Ein Objektiv von 50mm Brennweite eignet sich wegen dem „natürlichen“ Blickwinkel ideal für natürliche Proportionen (wenig Verzerrung) bei Portraits oder Stilleben, aber auch in der Landschaftsfotografie führen Normal-Brennweiten zu harmonischen Bildern.
» Vergleiche der Brennweiten
» Welche Objektive kaufen?
Seitencode: DT358
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet