Fotomotive

Monochrome Farben als Motiv

Monochrome Farben Auto vor verwitterter Fassade, Nikon D750, Sigma f/2.8 70-200 mm, 130 mm KB, 1/125s, f/9.5, ISO 400

Monochrome Farben Auto vor verwitterter Fassade

Monochrome Farben kรถnnen Sie gut als Motivsammlung angehen und mit รคhnlichen Farben ein Tableau herstellen. Achten Sie bei Ihrem nรคchsten Fotoausgang nur auf monochrome Farben. Sie werden รผberrascht sein, wie Sie die fotografische Welt entdecken werden. Wetten? Klick!

Kette an oranger Mauer in der Altstadt von Locarno - Monochrome Farben
Kette an oranger Mauer in der Altstadt, Sony DSC-RX100iii, Zeiss f/1.8-2.8 24-70 mm, 58 mm KB, 1/125s, f/6.3, ISO 125

Monochrome Farben als Motiv

Bilder, die praktisch nur aus einer Hauptfarbe mit ihren Schattierungen bestehen, nennt man monochrom. Im Herbst und Winter, bei schlechtem Wetter aber auch sonst kรถnnen monochrome Farben als Motiv einen besonderen Reiz ausstrahlen. Es lohnt sich durchaus, auch bei schlechtem Wetter die Fotoausrรผstung einzupacken und auf Motivsuche zu gehen. Sie werden รผberrascht sein, was Sie alles Fotogenes finden werden.

Tunnelblick aus fahrendem Auto
Tunnelblick aus fahrendem Auto, Sony DSC-RX100iii, Zeiss f/1.8-2.8 24-70 mm, 39 mm KB, 1/20s, f/2.8, ISO 1250

ยป Schwarzweiss fotografieren

Monochrome Motive aufnehmen

Monochrome Bilder kรถnnen Harmonie ausdrรผcken, aber auch schnell langweilig wirken. Es ist wichtig, dass Sie interessante Formen und Linien in Ihr monochromes Bild packen.

Da der automatische Weissabgleich bei einfarbigen Verhรคltnissen oft in die Irre gefรผhrt wird, empfehle ich Ihnen, im RAW-Format zu fotografieren. So kรถnnen Sie den optimalen Weissabgleich in Ruhe an Ihrem PC ausloten.

Wenn Sie mit dem JPG-Format arbeiten wollen, ist es wichtig, den perfekten Weissabgleich zu erwischen. Dazu ist eine Graukarte nรถtig, mit der Sie die Kamera auf den korrekten Weissabgleich einstellen kรถnnen.

Monochrome Aufnahmen werden besonders eindrucksvoll, wenn wenig Schatten vorhanden sind, also bei diffusen Lichtverhรคltnissen ohne direkte Sonneneinstrahlung. Das heisst aber nicht, dass auch das Gegenteil je nach Motiv perfekt sein kann. Vor allem, wenn durch ein Streiflicht Strukturen schรถn zur Geltung kommen.

Da die Farbkontraste fehlen, ist die Linienfรผhrung oder das Einbeziehen von Strukturen besonders wichtig.

Palmenblatt im Botanischen Garten St. Gallen - Monotone Farben als Motiv
Palmenblatt im Botanischen Garten, Nikon D5300, Nikkor Micro f/3.5 85 mm, 127 mm KB, 1/180s, f/8, ISO 320

Negativer Raum – Leerraum einplanen

Um ein Bild nicht zu รผberladen, ist es wichtig, nebst dem Hauptmotiv einen genรผgend grossen Leerraum – in der Fotografie negativer Raum genannt – einzuplanen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Ausschnitten. Im folgenden Bild gefiel mir die Version am Besten, in der das Auto nur noch knapp erkennbar war.

Ausrรผstung – Monochrome Farben als Motiv

Monochrome Farben als Motiv kรถnnen Sie mit jeder Digitalkamera fotografieren. Da ist es egal, ob Sie eine Spiegelreflexkamera, eine Kompaktkamera oder nur ein Smartphone mit dabei haben.

Wenn die Lichtverhรคltnisse schwach sind, mรผssen Sie die Empfindlichkeit (ISO-Einstellung) erhรถhen oder mit dem Stativ fotografieren.

Tรผrgriff und Tankdeckel an Kleinwagen
Kleinwagen, Sony DSC-RX100iii, Zeiss f/1.8-2.8 24-70 mm, 70 mm KB, 1/320s, f/4, ISO 200
Zeltdach-Geometrie
Zeltdach-Geometrie, Sony DSC-RX100iii, Zeiss f/1.8-2.8 24-70 mm, 31 mm KB, 1/100s, f/4, ISO 125

Die Einfachheit wagen

Auffallende Motive werden Sie schnell finden. Darum sind sie ja auffallend. Etwas schwieriger und mehr Geduld brauchen oft die einfacheren Sachen.

Meist lohnt es sich, einmal stehen zu bleiben und die Umgebung genau wahr zu nehmen. In der Zeit, als ich mit den kleinen Kindern spazieren ging, wurde mir diese Technik wieder bewusst: Die Kinder entdecken die grosse Welt. Sie sehen kleine, unscheinbare Dinge ganz gross. Da ein Marienkรคferchen an einem Blatt, dort eine kleine Hรคuschenschnecke auf Schleichwegen, ein Stein mit einer besonderen Musterung usw.

Der wichtigste Tipp fรผr das finden von tollen Motiven Monochrome Farben: Zeit haben, beobachten, stehen bleiben, staunen, finden.

Gegenlicht, Botanischer Garten St. Gallen
Palmenblatt im Gegenlicht, Botanischer Garten St. Gallen, Nikon D5300, Nikkor f/3.5-5.6 18-105 mm, 70 mm KB, 1/60s, f/9.5, ISO 400
gelbe Rosenblรผte an der Rosenwoche in Bischofszell
gelbe Rosenblรผte an der Rosenwoche, Nikon D5300, Nikkor Micro f/3.5 85 mm, 127 mm KB, 1/350s, f/8, ISO 320

Monochrome Bilder sammeln

Eine tolle Mรถglichkeit: Sammeln Sie Fotos zu verschiedenen Farbtรถnen und kombinieren Sie diese in einem Tableau oder einer Collage.

ยป Perfekte Schรคrfe mit der Back-Button-Focus-Methode

ยป Farben und Farbkontraste fotografieren

ยป Selektive Schwarz-Weiss-Bilder mit Lightroom

Das kรถnnte Sie auch interessieren:

ยป Querformat oder Hochformat wรคhlen?

ยป GIMP Rahmen um Bild zeichnen

ยป Motiv Freistellen mit GIMP

Seitencode: dt522