Fotolexikon

Festbrennweiten

Festbrennweite, Nikon D7000, Nikkor f/1.8 35 mm, 52 mm KB, 1/2000s, f/1.8, ISO 100, Silver Efex Pro2

Rรผckspiegel

Festbrennweiten weisen im Gegensatz zu einem Zoom-Objektiv eine vorgegebene fixe Brennweite auf. Sie kรถnnen den Bildwinkel nicht verรคndern. Die Linsengruppen sind perfekt auf die entsprechende Brennweite abgestimmt, was sich positiv auf die Qualitรคt der Abbildung auswirkt. Das Licht soll durch mรถglichst wenig Linsen fallen. Dadurch entstehen auch weniger Streulichteffekte. Im Bild sehen Sie das Tamron SP 35mm f/1.8 mit integriertem Bildstabilisator. Damit kรถnnen Sie bei schlechten Licht Fotos aus der Hand machen.

ยป Warum mit einer 35-mm-Festbrennweite fotografieren

Festbrennweiten mit hoher Lichtstรคrke

Tamron SP 35 mm f/1.8 Di VC USD mit Bildstabilisator - Festbrennweiten
Tamron SP 35 mm f/1.8

Festbrennweiten-Objektive weisen eine deutlich hรถhere Lichtstรคrke auf, was es Ihnen ermรถglicht, Motive perfekt vor einem Hintergrund zu isolieren. Je nach Objektiv entsteht bei unscharfem Hintergrund ein tolles Bokeh – ein Effekt mit unterschiedlicher Ausprรคgung.

Der Nachteil von Festbrennweiten ist, dass Sie eine umfangreiche Ausrรผstung mitschleppen mรผssen. Wenn Sie vom gleichen Standpunkt aus einen anderen Bildwinkel aufnehmen mรถchten, mรผssen Sie folglich die Objektive stรคndig wechseln. Dadurch kรถnnen Schmutzpartikel in die Kamera gelangen und somit Sensorflecken verursachen.

ยป Retro-Feeling: Mit der Lochkamera Camera obscura fotografieren

Wenn Sie mit einer Festbrennweite fotografieren, mรผssen Sie sich nicht auf die Zoom-Einstellung konzentrieren und befassen sich eher mit dem Ausschnitt und der Perspektive. Das macht das Fotografieren folglich kreativer. Mit der Zeit kรถnnen Sie den perfekten Bildausschnitt bereits per Auge abschรคtzen. Festbrennweiten eignen sich demnach sehr gut, um die Bildgestaltung und den fotografischen Blick zu trainieren. ยป Mit einer Brennweite unterwegs

Stuhlreihe - Fotografieren mit Festbrennweite
Stuhlreihe, Nikon D750, Nikkor f/1.8 50 mm, 1/350s, f/8, ISO 100

Die Brennweite eines Objektivs wird durch den Crop-Faktor bei Halbformat-Sensoren oder bei Micro-Four-Thirds-Sensoren verรคndert. Das Tamron f/1.8 35 mm weist an einer Nikon D5300 eine Bildausschnitt wie ein 52 mm-Objektiv auf (35 mm x 1.5 Crop-Faktor=52 mm).

Festbrennweiten - Wenigerweiher
Steg am Weniger Weiher, Nikon D5300, Nikkor f/1.8 50 mm, 75 mm KB, 30s, f/11, ISO 100, +0.3 EV, ND10-Graufilter, Stativ, Spiegelvorauslรถsung

ยป Nikkor f/1.8 50 mm Festbrennweite

Festbrennweiten sind wegen der einfacheren Bauart folglich deutlich gรผnstiger zu kaufen. Sehr beliebt ist bei Festbrennweiten die Hintergrundunschรคrfe, welche als Bokeh bezeichnet wird. Durch die grosse Offenblende kรถnnen Sie die Schรคrfeebene auf ein bestimmtes Detail legen.

Im Einsatz

Fassadenspiel in der Altstadt mit Festbrennweite fotografiert
Fassadenspiel in der Altstadt mit Festbrennweite fotografiert, Nikon D5600, Nikkor f/2.8 24 mm, 36 mm KB, 1/160s, f/8, ISO 125

Festbrennweiten kรถnnen sehr kompakt sein. Das 50-mm-Objektiv von Nikon mit einer Offenblende von f/1.8 ist ohne Gegenlichtblende weniger als 60 mm lang. An der Kamera montiert fรคllt so ein kleines Objektiv viel weniger auf und ist folglich fรผr Streetfotografie sehr geeignet. Das 35-mm-Objektiv, ebenfalls mit Lichtstรคrke f/1.8 ist ebenfalls weniger als 60 mm lang und sehr leicht. Es ist fรผr das Halbformat konzipiert und wird wegen des Crop-Faktors deshalb zur 50-mm-Linse.

Zusรคtzlich habe ich mir fรผr die Nikon D5600 im Halbformat eine gebrauchtes 24-mm-Festbrennweite mit Blende f/2.8 gekauft. Etwas schwerer als die beiden anderen, dafรผr mit weniger als 50 mm kompakter. Ein ideales Streetfotografie und Immer-Drauf fรผr die Halbformatkamera.

Oft nehme ich mehrere Objektive mit. Meist brauche ich dann nur eines: Das, welches ich am Anfang aufgeschraubt habe.

ยป Fotografieren mit dem Smartphone

ยป Welche Objektive kaufen?

ยป Bildrauschen in Lightroom entfernen

Das kรถnnte Sie auch interessieren:

ยป Wie setze ich die Blendenautomatik S/Tv ein?

ยป Wie funktioniert Abblenden?

ยป Alte Bilder und Fotos einscannen

Seitencode: dt361