Exif Daten halten Einstellungen, Kamera- und Objektivmodell fest und werden in die Bilddatei eingebettet.
Exif Daten im Bild eingebettet – Schnecke auf blauem Stuhl
EXIF Daten: Aufnahmedaten der Digitalbilder
Beim Fotografieren mit der analogen Spiegelreflexkamera machte ich mir immer Notizen zu Brennweite, Blende, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur. So konnte ich anhand der Bildergebnisse spรคter aus Fehlern lernen oder korrekte Einstellungen bei problematischen Lichtverhรคltnissen sammeln.
All das wird bei Digitalbildern automatisch im Hintergrund von der Kamera aufgezeichnet: In der sogenannten EXIF-Datei.
Exif Daten: Automatisches Aufnahmeprotokoll
EXIF steht fรผr Exchangeable Image File Format, welches Gerรคte- und Hersteller unabhรคngig erlaubt, Bilddaten auszutauschen.
So werden Daten zum verwendeten Kameramodell, der Brennweite, Blende, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur, Weissabgleich-Einstellung etc. automatisch im Header der Bilddatei (Kopfbereich, am Anfang) gespeichert und kรถnnen mit Bildbearbeitungs- und Bildbetrachtungsprogrammen ausgelesen werden.
In Photoshop Elements kรถnnen Sie im Bereich Organisieren oder in der Bildervergleichsansicht die Eigenschaften unter Fenster zuschalten.
Exif Daten unter Photoshop Elementes
So kรถnnen Sie aus der obenstehenden EXIF-Datei herauslesen, dass das Foto
eine Dateigrรถsse von 20.5 MB aufweist
aus 4948 x 3280 Pixeln besteht
mit dem Kameramodell Nikon D7000 aufgenommen ist
das Nikkor Micro 85 mm Objektiv angeschraubt war
das Objektiv eine Brennweite von 85 mm aufwies
was der KB-Brennweite von 127 mm entspricht (Crop-Faktor 1.5)
die Belichtungszeit 1/125s
und die Blendeneinstellung f/9.5
der Fokussierabstand 0.5 Meter betrug usw.
Exif Daten unter PicasaExif Daten unter Windows
Was bringen die EXIF-Daten?
Mit den EXIF Daten Ihrer Digitalbilder kรถnnen Sie nun Einstellungen vergleichen und daraus fรผr die nรคchsten Aufnahmen lernen. Sie profitieren so von den gemachten Fehlern.
Ist ein Bild verwackelt? Schauen Sie in der EXIF-Datei nach, welche Verschlusszeit und welche Brennweite Sie verwendet haben.
Infos zum Aufnahmeplatz (Beste Zeit fรผr optimale Belichtung: Ende Juli, 19 Uhr)
Dieses Word-Dokument kรถnnen Sie ausdrucken oder herunterladen und fรผr Ihre Bedรผrfnisse anpassen.
Wenn Sie Ihre RAW-Bilder in einem kameraeigenen Konverter entwickeln, dann finden Sie auch noch andere Parameter wie Fouks-Messfeld etc. in den Exif-Daten.
Exif Daten halten Einstellungen, Kamera- und Objektivmodell fest und werden in die Bilddatei eingebettet.
EXIF Daten: Aufnahmedaten der Digitalbilder
Beim Fotografieren mit der analogen Spiegelreflexkamera machte ich mir immer Notizen zu Brennweite, Blende, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur. So konnte ich anhand der Bildergebnisse spรคter aus Fehlern lernen oder korrekte Einstellungen bei problematischen Lichtverhรคltnissen sammeln.
All das wird bei Digitalbildern automatisch im Hintergrund von der Kamera aufgezeichnet: In der sogenannten EXIF-Datei.
Exif Daten: Automatisches Aufnahmeprotokoll
EXIF steht fรผr Exchangeable Image File Format, welches Gerรคte- und Hersteller unabhรคngig erlaubt, Bilddaten auszutauschen.
So werden Daten zum verwendeten Kameramodell, der Brennweite, Blende, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur, Weissabgleich-Einstellung etc. automatisch im Header der Bilddatei (Kopfbereich, am Anfang) gespeichert und kรถnnen mit Bildbearbeitungs- und Bildbetrachtungsprogrammen ausgelesen werden.
In Photoshop Elements kรถnnen Sie im Bereich Organisieren oder in der Bildervergleichsansicht die Eigenschaften unter Fenster zuschalten.
So kรถnnen Sie aus der obenstehenden EXIF-Datei herauslesen, dass das Foto
Was bringen die EXIF-Daten?
Mit den EXIF Daten Ihrer Digitalbilder kรถnnen Sie nun Einstellungen vergleichen und daraus fรผr die nรคchsten Aufnahmen lernen. Sie profitieren so von den gemachten Fehlern.
Ist ein Bild verwackelt? Schauen Sie in der EXIF-Datei nach, welche Verschlusszeit und welche Brennweite Sie verwendet haben.
Die Schรคrfentiefe ist ungenรผgend. Was sagen die Daten der EXIF-Datei รผber das Bild aus? Blendeneinstellung, Abstand zum Objektiv? Brennweite?
Wichtig ist auch, zu wissen, dass die Daten automatisch aufgezeichnet werden und Sie sich auf sonstige Notizen zum Motiv beschrรคnken kรถnnen.
Trotzdem benutze ich fรผr spezielle Aufnahmesituationen ein Papier, in welchem ich Dinge eintrage, die mit der Exif-Datei nicht gespeichert werden:
Dieses Word-Dokument kรถnnen Sie ausdrucken oder herunterladen und fรผr Ihre Bedรผrfnisse anpassen.
Wenn Sie Ihre RAW-Bilder in einem kameraeigenen Konverter entwickeln, dann finden Sie auch noch andere Parameter wie Fouks-Messfeld etc. in den Exif-Daten.
ยป Aus den Histogrammen der Digitalbilder lernen
ยป Brennweitenverlรคngerung
ยป Einbeinstativ
Das kรถnnte Sie auch interessieren:
ยป Wie setze ich die Blendenautomatik S/Tv ein?
ยป Alte Bilder und Fotos einscannen
ยป Tipps fรผr scharfe Fotos
Seitencode: dt296
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet