Fototechnik

Sensorreinigung

Sensorreinigung

Sensorreinigung? Waren Sie auch schon รผberrascht, was fรผr Flecken in der 1:1-Ansicht Ihrer digitalen Fotos auftauchen kรถnnen? Oft ist ein verschmutzter Bild-Sensor der รœbeltรคter und Sie mรผssen eine Sensorreinigung vornehmen. Mit dem richtigen Zubehรถr kein Problem. Ich zeige Ihnen, auf was Sie bei der Sensorreinigung achten mรผssen.

Sensorreinigung

Wenn Sie mit einer kleinen Blendenรถffnung fotografieren – zum Beispiel bei Nacht-, Langzeit-, Architektur oder Landschaftsaufnahmen – dann werden Sie irgendwann dunkle Flecken in einfarbigen, hellen Bildteilen – wie zum Beispiel am Himmel – feststellen. Die werden durch Staub und Schmutz, welcher auf dem Bildsensor liegt, verursacht. Wenige davon lassen sich in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Lightroom oder GIMP sehr einfach wegretuschieren. Wenn es dann aber dutzende, ja hunderte sind, wird es mรผhsam. Eine Sensorreinigung ist angesagt.

Als ich das Bild der Piazza Grande in Locarno am PC begutachtete, fielen mir die vielen Flecken im Nachthimmel auf (Ausschnittvergrรถsserung, dunkle Flecken).

Sensor reinigen - Sensorflecken am Himmel รผber den Hรคusern
Sensor reinigen

Ist ihr Sensor schmutzig? Sensorreinigung nรถtig?

Wenn Sie noch nicht wissen, ob Ihr Sensor รผberhaupt eine Sensorreinigung benรถtigt, fotografieren Sie eine helle Wand oder ein weisses Papier mit einer mรถglichst kleinen Blendenรถffnung (f/16 oder f/22). Korrigieren Sie die Belichtung mit +1.5 oder +2.0 EV, damit die Aufnahme nicht dunkelgrau wird. Die Sensorflecken werden so gut sichtbar – falls es solche gibt. Noch extremer geht das mit einer Lochblende, welche Sie fรผr die Verwendung als Camera obscura nehmen. Die Blendenรถffnung von ca. f/200 lรคsst alle nur so kleinen Sensorflecken unbarmherzig sichtbar werden. Hier meine D7000 mit einem solchen Testbild einer PinCap-Blende: Links vor der Reinigung, rechts nach der Reinigung, 1:1-Ausschnitt aus Lightroom.

Sensorreinigung links vorher rechts nachher Trockenreinigung
Sensorreinigung links vorher – rechts nachher (Trockenreinigung)

Sensorreinigung – aber wie?

Bisher habe ich den Sensor meiner Spiegelreflexkameras immer beim Fotofachhรคndler reinigen lassen. Die machen das sehr gut – aber die Arbeit ist nicht umsonst. Deshalb habe ich mich entschieden, einmal ein Sensor-Reinigungsset zu kaufen und das bei meiner รคltesten Spiegelreflexkamera, der Nikon D7000 selbst auszuprobieren.

  • Hama Blasbalg - Pflegetipps fรผr die Fotoausrรผstung
    Hama Blasbalg

    Zuerst reinigen Sie die Kamera aussen vom Staub. Das geht am besten mit einem Blasebalg. Ich habe da ein Modell von Hama, welches einen rechten „Schub“ produziert.

  • Anschliessend nehmen Sie das Objektiv von der Kamera und reinigen dieses aussen ebenfalls vom Staub. Schenken Sie vor allem der Front- und der Rรผcklinse, sowie dem Objektiv- und Kameradeckel Beachtung – sonst kommt schnell wieder Staub auf den Sensor.
  • Die Kamera รถffnen Sie nun, damit Sie auf den Sensor, bzw. bei Spiegelreflexkameras auf den Spiegel blicken kรถnnen. Reinigen Sie den Innenraum der Kamera mit vorsichtigen Luftstรถssen aus dem Blasebalg. Achten Sie darauf, dass Sie keine Teile berรผhren. Halten Sie dabei die Kamera-ร–ffnung nach unten, damit der Staub herausfallen kann.
  • Mit einem voll aufgeladenen Akku kรถnnen Sie im System-Menรผ den Spiegel fรผr die Spiegelinspektion / -Reinigung hochklappen.
  • Nun kommt der Sensor-Reiniger aus dem Set zum Einsatz. Ich habe den von Rollei ausprobiert. Ein Set mit 12-Sensor-Reinigungspinsel in Sensorgrรถsse und ein kleines Flรคschchen Reinigungsmittel (Rollei Sensorreinigung Set fรผr Vollformatkameras oder APS-C-Kameras).
  • Achten Sie auf einen mรถglichst staubfreien Arbeitsplatz und klappen Sie den Spiegel der Kamera hoch (nur Spiegelreflexkameras).
  • Nun kommt die Sensorreinigung: Nehmen Sie einen verpackten Pinsel, รถffnen Sie die Verpackung und ziehen Sie dann den Vorderteil des Reinigungspinsels von einer Seite des Sensors auf die andere. Drehen Sie den Pinsel um und ziehen Sie diesen in entgegengesetzter Richtung รผber den Sensor.
  • รœberprรผfen Sie mit einem Testbild, ob der Sensor sauber ist. Allenfalls mit einem neuen Pinsel wiederholen. Bei hartnรคckigen Flecken maximal einen Tropfen Reinigungsflรผssigkeit auf den Pinsel geben und รผber den Sensor fahren. Wichtig: Zu viel Flรผssigkeit hinterlรคsst auf dem Sensor Striemen!
  • Bei meinem stark verschmutzten Sensor reichte eine Trockenreinigung aus (siehe rechtes Bild oben).
  • Beachten Sie unbedingt die Bedienungsanleitung des Sensorreinigungs-Sets!
Bildsensor reinigen - Kamera mit Reinigungszubehรถr
Sensor-Reinigungspinsel, Lochblende, Blasbalg, offene Kamera, Arctic Butterfly Sensor Brush

Inzwischen habe ich alle meine drei Kamerabodys mit dem entsprechenden Reinigungsset einer Sensorreinigung unterzogen. Bei der Vollformatkamera Nikon D750 mit Reinigungsflรผssigkeit. Bei den beiden APS-C-Kameras D7000 und D5300 reichte eine Trockenreinigung. Achtung: Die Reinigungspinsel mรผssen zum Kamerasensor passen: MFT, APS-C, Vollformat / Kleinbildformat!

Nun habe ich wieder eine Weile saubere Bildsensoren…

Rollei Sensorreinigung Set-Varianten

12 verpackte Reinigungspinsel, Flรคschchen mit Sensorreiniger, Anleitung

  • Rollei Sensorreinigung Set – fรผr Vollformat-Kameras
  • Rollei Sensorreinigung Set MFT
  • Rollei Sensorreinigung Set – fรผr Kameras mit APS-C Sensor

Die Sets gibt es auch von anderen Herstellern in รคhnlicher Zusammensetzung.

Sensor vor Staub schรผtzen

  • Achten Sie darauf, dass Sie die Objektive an einem Ort wechseln, an dem kein Staub oder Schmutz aufgewirbelt wird (Wind, Strand, Strassenrand…).
  • Halten Sie die Kamera-ร–ffnung beim Objektivwechsel immer nach unten.
  • Lassen Sie den Kamera-Body nie offen herumstehen.
  • Lassen Sie Ihre Objektive nie ohne Objektivdeckel (vorne und hinten) in der Tasche oder sonst wo liegen.
  • Reinigen Sie regelmรคssig Kameradeckel, Objektivdeckel, Objektive und Kameragehรคuse.
  • Blasen Sie nach einem Einsatz den Innenraum der Kamera mit einem Blasbalg vorsichtig aus. Halten Sie die Kamera-ร–ffnung dabei nach unten.

Wenn Sie diese Punkte beherzigen, wird der Sensor lange sauber bleiben!

ยป Filter reinigen

ยป Checkliste Bildgestaltung

ยป Fotos scannen und digitalisieren

Das kรถnnte Sie auch interessieren:

ยป Streetfotografie

ยป Checkliste Ausrรผstung

ยป Die optimale Bildauflรถsung

Seitencode: dt450