Hintergrundfarbe drucken: Wenn Sie eine Tabelle ausdrucken möchten, kann es sein, dass es nur die Inhalte druckt und die Hintergrundfarbe der Tabelle (Zeilenfarbe) fehlt. Die Übersicht wird dadurch etwas schlechter.
Je nach Browser müssen Sie an unterschiedlichen Orten die Einstellung vornehmen. Als Alternative können Sie über das Drucken-Dialogfeld ein PDF erstellen und dieses drucken.
Hintergrundfarbe drucken in Firefox
Ist bei Ihnen das Menüausgeblendet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den oberen, weissen Rand und aktivieren den Haken bei Menüleiste.
Gehen Sie im Menüauf Datei – Seite einrichten.
Aktivieren Sie das Kästchen Hintergrundfarbe drucken (Farben und Bilder).
Hintergrundfarbe drucken im InternetExplorer
Ist bei Ihnen das Menüausgeblendet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den oberen, weissen Rand und aktivieren den Haken bei Menüleiste.
Gehe beim InternetExplorer im Menüauf Datei – Seite einrichten.
Aktivieren Sie das Kästchen Hintergrundfarbe und -bilder drucken.
Hintergrundfarbe drucken: Wenn Sie eine Tabelle ausdrucken möchten, kann es sein, dass es nur die Inhalte druckt und die Hintergrundfarbe der Tabelle (Zeilenfarbe) fehlt. Die Übersicht wird dadurch etwas schlechter.
Je nach Browser müssen Sie an unterschiedlichen Orten die Einstellung vornehmen. Als Alternative können Sie über das Drucken-Dialogfeld ein PDF erstellen und dieses drucken.
Hintergrundfarbe drucken in Firefox
Hintergrundfarbe drucken im InternetExplorer
» Alle Tools in der Übersicht
» Weitwinklig sehen lernen – Workshop
Seitencode: DT288
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet