Ich zeige Ihnen, wie Sie Landschaftsfotos bearbeiten und aufpeppen kรถnnen. Als Programm verwende ich Lightroom. Die Anleitung funktioniert aber auch in anderen Programmen wie zum Beispiel CameraRAW.
Landschaftsfotos bearbeiten
Da ich praktisch immer im RAW-Format fotografiere, kommen die Landschaftsfotos nach dem Importieren farblich ziemlich flau daher. Nicht umsonst nennt man das Speicherformat ja „Roh-Format“. Mit ein paar Einstellungen lรคsst sich aus den RAW-Aufnahmen noch einiges an Farbnuancen herauskitzeln. ยป Fotos bearbeiten
Ich รถffne Lightroom, wรคhle das frisch importierte Landschaftsfoto und wechsle in den Modus ENTWICKELN.
Das Grรผn der saftigen Wiese ist etwas flau und geht schon in einen Grauton, der Himmel dรผrfte noch etwas blauer werden und das Hauptmotiv, der Baum mit seinem Schatten etwas kontrastreicher oder dunkler.
In den Grundeinstellungen des Entwickeln-Modus kรถnnten Sie den KONTRAST anheben. Dieser wirkt sich aber auf das ganze Bild aus, weshalb wir mit anderen Korrekturen mehr Erfolg haben werden.
Als nรคchstes folgen nach den ersten Grundeinstellungen die Regler KLARHEIT, DYNAMIK und SรTTIGUNG. Mit dem Regler KLARHEIT kรถnnen Sie die Mitteltรถne anheben. Ich stelle diesen auf +7. Die Struktur im Gras wird etwas kontrastreicher und auch die Bรคume oder Baumspitzen, die aus dem Nebel ragen.
Der Regler SรTTIGUNG erhรถht die Farbsรคttigung im gesamten Bild. Das wird schnell kitschig. Viel eleganter ist der Regler DYNAMIK, der nur eher blasse Farben erhรถht. Ich stelle diesen auf +32 und erhalte schon einmal ein gutes Ergebnis:
Mรถchte ich detaillierter arbeiten, wechsle ich zum Register HSL, FARBE, S/W.
Register HSL Farbe SW
Wรคhlen Sie im oberen Menรผ HSL aus.
Gehen Sie auf das Register SรTTIGUNG.
Links oben finden sie neben den diversen Farbreglern ein AUSWAHLWERKZEUG.
Klicken Sie dieses an und wรคhlen Sie einen Farbton der Wiese, den Sie anheben mรถchten. Bei gedrรผckter linken Maustaste ziehen Sie den Mauszeiger im Bild nach oben oder nach unten. Sofort wird sich genau der gewรคhlte Farbton in der Sรคttigung รคndern. Das sehen Sie im Bild direkt und an den Reglern rechts, die sich ebenfalls verschieben.
Da sich im gewรคhlten hellgrรผnen Farbton Gelb- und Grรผnwerte befinden, werden beide Regler angepasst:
Farbton Wiese verstรคrken
Die Wiese erscheint nun in einem frischeren Grรผn.
Auf gleiche Weise bearbeite ich nun das mittlere Blau im Himmel und erhalte folgende Korrektureinstellungen:
Himmelfarbe optimieren
Mit dem Wert LUMINANZ kรถnnen Sie den Helligkeitswert einer Farbe verรคndern.
Ich klicke mit dem Auswahlwerkzeug wiederum in die Wiese und hebe die Luminanz (Helligkeit) des Farbtons leicht an.
Luminanz der Wiese optimieren
Auch hier stellen Sie wiederum fest, dass sich zwei Werte, der fรผr gelb und fรผr grรผn, verรคndert haben.
Pinselkorrektur des Hauptmotivs Baum und Schatten
Nun mรถchte ich das Hauptmotiv, den Baum mit seinem Schatten, etwas verstรคrken.
Ich gehe bei den Werkzeugen zum PINSEL und klicke EFFEKTE an. Alle Werte werden auf NULL gestellt.
Pinselkorrektur Baum
Ich setze den Wert von KONTRAST und KLARHEIT auf etwa +20 und รผbermale mit dem Pinsel den Baum und den Schatten. Den Pinsel kรถnnen Sie grรถsser oder kleiner machen, indem Sie mit dem Mausrad scrollen.
Nun verschiebe ich die Regler KONTRAST und KLARHEIT so weit, dass der Schatten und die รste klarer werden, aber die angrenzenden Farben nicht beeintrรคchtigt werden.
Bearbeiten Sie Ihre Bilder, indem Sie die Reihenfolge der Bearbeitungsmรถglichkeiten von oben nach unten abhandeln. Zuerst die Belichtung korrigieren und dann weiterfahren.
Korrigieren Sie die Sรคttigung zurรผckhaltend. Ein Bild wirkt schnell kitschig, wenn Sie den globalen Sรคttigungs-Regler zu stark hochfahren.
In Lightroom kรถnnen Sie von Ihrer Bearbeitungsversion einen SCHNAPPSCHUSS erstellen. Dann nehmen Sie wieder das Originalbild ohne Korrekturen und optimieren das Bild auf eine etwas andere Art. Am Ende vergleichen Sie die Schnappschรผsse und nehmen die beste Version fรผr den Export. ยป Farben optimieren in Lightroom
Ich zeige Ihnen, wie Sie Landschaftsfotos bearbeiten und aufpeppen kรถnnen. Als Programm verwende ich Lightroom. Die Anleitung funktioniert aber auch in anderen Programmen wie zum Beispiel CameraRAW.
Landschaftsfotos bearbeiten
Da ich praktisch immer im RAW-Format fotografiere, kommen die Landschaftsfotos nach dem Importieren farblich ziemlich flau daher. Nicht umsonst nennt man das Speicherformat ja „Roh-Format“. Mit ein paar Einstellungen lรคsst sich aus den RAW-Aufnahmen noch einiges an Farbnuancen herauskitzeln. ยป Fotos bearbeiten
ยป Lightroom Classic CC oder Lightroom CC?
Landschaftsfotos bearbeiten in Lightroom
Ich รถffne Lightroom, wรคhle das frisch importierte Landschaftsfoto und wechsle in den Modus ENTWICKELN.
Das Grรผn der saftigen Wiese ist etwas flau und geht schon in einen Grauton, der Himmel dรผrfte noch etwas blauer werden und das Hauptmotiv, der Baum mit seinem Schatten etwas kontrastreicher oder dunkler.
In den Grundeinstellungen des Entwickeln-Modus kรถnnten Sie den KONTRAST anheben. Dieser wirkt sich aber auf das ganze Bild aus, weshalb wir mit anderen Korrekturen mehr Erfolg haben werden.
Als nรคchstes folgen nach den ersten Grundeinstellungen die Regler KLARHEIT, DYNAMIK und SรTTIGUNG. Mit dem Regler KLARHEIT kรถnnen Sie die Mitteltรถne anheben. Ich stelle diesen auf +7. Die Struktur im Gras wird etwas kontrastreicher und auch die Bรคume oder Baumspitzen, die aus dem Nebel ragen.
Der Regler SรTTIGUNG erhรถht die Farbsรคttigung im gesamten Bild. Das wird schnell kitschig. Viel eleganter ist der Regler DYNAMIK, der nur eher blasse Farben erhรถht. Ich stelle diesen auf +32 und erhalte schon einmal ein gutes Ergebnis:
ยป Bรคume fotografieren
Einzelne Farbtรถne verรคndern – Landschaftsfotos bearbeiten
Mรถchte ich detaillierter arbeiten, wechsle ich zum Register HSL, FARBE, S/W.
Wรคhlen Sie im oberen Menรผ HSL aus.
Gehen Sie auf das Register SรTTIGUNG.
Links oben finden sie neben den diversen Farbreglern ein AUSWAHLWERKZEUG.
Klicken Sie dieses an und wรคhlen Sie einen Farbton der Wiese, den Sie anheben mรถchten. Bei gedrรผckter linken Maustaste ziehen Sie den Mauszeiger im Bild nach oben oder nach unten. Sofort wird sich genau der gewรคhlte Farbton in der Sรคttigung รคndern. Das sehen Sie im Bild direkt und an den Reglern rechts, die sich ebenfalls verschieben.
Da sich im gewรคhlten hellgrรผnen Farbton Gelb- und Grรผnwerte befinden, werden beide Regler angepasst:
Die Wiese erscheint nun in einem frischeren Grรผn.
Auf gleiche Weise bearbeite ich nun das mittlere Blau im Himmel und erhalte folgende Korrektureinstellungen:
Mit dem Wert LUMINANZ kรถnnen Sie den Helligkeitswert einer Farbe verรคndern.
Ich klicke mit dem Auswahlwerkzeug wiederum in die Wiese und hebe die Luminanz (Helligkeit) des Farbtons leicht an.
Auch hier stellen Sie wiederum fest, dass sich zwei Werte, der fรผr gelb und fรผr grรผn, verรคndert haben.
Pinselkorrektur des Hauptmotivs Baum und Schatten
Nun mรถchte ich das Hauptmotiv, den Baum mit seinem Schatten, etwas verstรคrken.
Ich gehe bei den Werkzeugen zum PINSEL und klicke EFFEKTE an. Alle Werte werden auf NULL gestellt.
Ich setze den Wert von KONTRAST und KLARHEIT auf etwa +20 und รผbermale mit dem Pinsel den Baum und den Schatten. Den Pinsel kรถnnen Sie grรถsser oder kleiner machen, indem Sie mit dem Mausrad scrollen.
Nun verschiebe ich die Regler KONTRAST und KLARHEIT so weit, dass der Schatten und die รste klarer werden, aber die angrenzenden Farben nicht beeintrรคchtigt werden.
ยป Farben und Farbkontraste fotografieren | ยป Die digitale Fotografie
Landschaftsfotos bearbeiten – Das fertige Bild
Zum Vergleich habe ich einen kleinen Streifen des Original-Bildes eingefรผgt:
Der Unterschied zwischen den blasseren Farben des Originals und der bearbeiteten Version kommen klar zum Vorschein.
ยป Sepia-Effekt mit Lightroom
Tipps: Landschaftsfotos bearbeiten
Bearbeiten Sie Ihre Bilder, indem Sie die Reihenfolge der Bearbeitungsmรถglichkeiten von oben nach unten abhandeln. Zuerst die Belichtung korrigieren und dann weiterfahren.
Korrigieren Sie die Sรคttigung zurรผckhaltend. Ein Bild wirkt schnell kitschig, wenn Sie den globalen Sรคttigungs-Regler zu stark hochfahren.
In Lightroom kรถnnen Sie von Ihrer Bearbeitungsversion einen SCHNAPPSCHUSS erstellen. Dann nehmen Sie wieder das Originalbild ohne Korrekturen und optimieren das Bild auf eine etwas andere Art. Am Ende vergleichen Sie die Schnappschรผsse und nehmen die beste Version fรผr den Export. ยป Farben optimieren in Lightroom
ยป Landschaften fotografieren
ยป Besser fotografieren lernen
ยป Die optimale Bildauflรถsung
Das kรถnnte Sie auch interessieren:
ยป Entwicklungsvorgaben in Lightroom erstellen
ยป Fotos scannen und digitalisieren
ยป Kerzenlicht fotografieren
Seitencode: dt538
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet