Panoramabild erstellen
Panoramabild erstellen? Ich zeige Ihnen, wie Sie direkt aus Lightroom heraus die einzelnen Aufnahmen im RAW-Format zu einem Panoramabild oder hochauflösenden Bild zusammenfügen…
Mit Wellen gestalten
Mit Wellen gestalten ist ein toller Motivbereich, den Sie auch mit einfachen Kompaktkameras ausprobieren können. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie das…
Bäume fotografieren
Bäume fotografieren ist eine dankbare Motivgruppe: Sie haben alle Zeit der Welt und können in Ruhe den Bildausschnitt, die Perspektive und die perfekten…
Fotografieren in der Taminaschlucht
Fotografieren in der Taminaschlucht – es kann durchaus irgendeine andere Schlucht sein – zeigt Ihnen, mit welcher Ausrüstung und welcher Technik Sie tolle…
Geringe Schärfentiefe
Geringe Schärfentiefe können Sie sehr gut als Gestaltungsmittel verwenden. Dazu benötigen Sie ein Objektiv mit möglichst grosser Offenblende, allenfalls kombiniert mit einer längeren…
Fotografieren bei schwachem Licht
Fotografieren bei schwachem Licht geht mit den modernen Digitalkameras, vor allem mit grossen Sensoren – sehr gut. Einige Modelle schaffen heute bereits, die…
Fotografieren bei schlechtem Wetter
Fotografieren bei schlechtem Wetter hat – wie alle anderen Motivbereiche – seinen besonderen Reiz. Ich zeige Ihnen, wie Sie auch bei schlechtem Wetter…
Blattadern fotografieren
Blattadern fotografieren können Sie gut zuhause. Sie sammeln ein paar schöne Herbstblätter, gehen an die Wärme und richten alles in Ruhe für diese…
Der richtige Augenblick
Welcher Fotograf kennt diese Aussage nicht? Vor allem bei der Streetfotografie entscheidet der richtige Augenblick. Erwischen Sie den richtigen Moment? Haben Sie die…
Bokeh Schablonen herstellen
Ich zeige Ihnen hier, wie Sie Bokeh Schablonen herstellen können. Bokeh bezeichnet die Art der Unschärfe-Kreise eines Objektivs. Mit den Bokeh Schablonen können…