Spiegelungen fotografieren
Spiegelungen fotografieren ist reizvoll. Die Bilder wirken auf unsere Augen immer speziell. Vor allem, wenn nicht gleich sichtbar ist, was gespiegelt ist. »…
Weiches und hartes Licht
Weiches und hartes Licht begleitet uns durch den Fotoalltag. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, die ich Ihnen in diesem Beitrag aufzeigen…
Back Button Focus
Mit der Back Button Focus Methode können Sie Motive, welche sich nicht in der Bildmitte befinden, trotzdem mit dem Autofokus erfassen. Oder Sie…
Gelöschte Bilder wiederherstellen
Gelöschte Bilder oder Fotos wiederherstellen ist oft einfacher, als Sie denken. Das Wichtigste: Wenn Sie Bilder versehentlich gelöscht haben, speichern Sie vor der…
Tiere fotografieren
Um Tiere fotografieren zu können, brauchen Sie eine besondere Ausrüstung. So kommen Sie sehr nahe an ein Tier heran, ohne es zu stören.…
Sonnenuntergang Sonnenaufgang fotografieren
Einen Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang fotografieren ist mit Emotionen verbunden. Deshalb wird dieses Motiv wohl auch so oft und gerne fotografiert. Das Licht ist…
Langzeitaufnahmen Motivideen
In diesem Artikel zeige ich Ihnen Motivideen für Langzeitaufnahmen auf. Vielleicht haben Sie Lust, das eine oder andere Motiv auszuprobieren? Besonders reizvoll werden…
Camera Obscura – mit der digitalen Lochkamera fotografieren
Camera obscura bedeutet „dunkle Kammer“. In der Wand befindet sich ein kleines Loch. Folglich tritt das Licht von aussen durch dieses Loch in…
Manuell oder mit Automatik fotografieren
Manuell oder mit Automatik fotografieren? Diese Frage stellt sich immer wieder. Es gibt Situationen, da ist die Automatik besser. In anderen fahren Sie…
Filter reinigen
Filter reinigen – In regelmässigen Abständen überprüfe ich die Filter auf Wasserflecken und Schmutzpartikel. Schon kleine Unreinheiten können die Abbildungsqualität beeinträchtigen. Filter reinigen…









