Pfiffige Kinderfotos machen
Pfiffige Kinderfotos machen können auch Sie. Es braucht dazu ein paar Tipps und etwas Übung und Ihnen gelingen tolle Bilder, die auch noch…
Kameraeinstellungen Langzeitaufnahmen
In diesem Artikel zeige ich Ihnen, mit welchen Kameraeinstellungen Sie die besten Effekte bei Nachtaufnahmen und Langzeitaufnahmen erzielen können. Im ersten Teil Nachtaufnahmen…
Naturfotografie
Naturfotografie eignet sich für alle, die gerne fotografieren: Sowohl Anfänger, wie auch Fortgeschrittene kommen mit der Naturfotografie auf ihre Kosten. Und die Natur…
Fotografieren im Walter Zoo Gossau
Fotografieren im Walter Zoo Gossau ist gerade für Anfänger ein praktisches Übungsfeld der Tierfotografie. Aber auch ambitionierte Fotografen kommen in diesem überschaubaren Tierpark…
Mond fotografieren
Mit Mond fotografieren machen Sie den ersten Schritt in die Astrofotografie. Den Mond zu fotografieren, ist relativ einfach. Ich zeige Ihnen, wie Sie…
Tiere fotografieren
Um Tiere fotografieren zu können, brauchen Sie eine besondere Ausrüstung. So kommen Sie sehr nahe an ein Tier heran, ohne es zu stören.…
Waldfotografie
Im Artikel Waldfotografie Teil 3 zeige ich Ihnen, welche Kameraausrüstung und welche Kameraeinstellungen für das Fotografieren im Wald nützlich sind. Kamera-Ausrüstung für die…
Fotografieren im Herbst
Fotografieren im Herbst ist eine farbenprächtige Angelegenheit. Die Natur färbt sich und der Nebel taucht alles in einen grauen Schleier. Nutzen Sie die…
Blattadern fotografieren
Blattadern fotografieren können Sie gut zuhause. Sie sammeln ein paar schöne Herbstblätter, gehen an die Wärme und richten alles in Ruhe für diese…
Im Botanischen Garten fotografieren
Im Botanischen Garten fotografieren können Sie bei schönem oder schlechtem Wetter. Das Tropenhaus lädt auch bei kalten Temperaturen zum Fotografieren ein. Den DigiSpick…