Fotopraxis

Langzeitaufnahmen Motivideen

Nahverkehrszug, Nikon D7000, Nikkor f/4.5-5.6 70-300 mm, 400 mm KB, 1s, f/8, ISO 100, Stativ

Motivideen Langzeitaufnahmen

In diesem Artikel zeige ich Ihnen Motivideen fรผr Langzeitaufnahmen auf. Vielleicht haben Sie Lust, das eine oder andere Motiv auszuprobieren? Besonders reizvoll werden Aufnahmen in der blauen Stunde. Das Kunstlicht mischt sich mit dem kalten Abendlicht nach Sonnenuntergang.

Motivideen fรผr Langzeitaufnahmen

  • Nach einem Regen erhalten die Strassen und Plรคtze tolle Lichtreflexionen, die Sie perfekt ausnรผtzen kรถnnen.
  • Lichtspuren von Fahrzeugen geben einem Bild den speziellen Touch.
Langzeitaufnahmen - Zug mit Langzeitbelichtung in Winterlandschaft
Sehen in der Dunkelheit – Langzeitbelichtung, Nikon D5300, Sigma f/2.8-4 17-70 mm, 39 mm KB, 30s, f/6.7, ISO 100, Stativ, Spiegelvorauslรถsung
  • Skyline einer Stadt, beleuchtete Sehenswรผrdigkeiten, Plรคtze, Bahnhรถfe mit ihren Gleisanlagen, Flugplรคtze sind tolle Motive fรผr Langzeitaufnahmen.
  • Bewegtes Wasser wird bei Langzeitaufnahmen zu einem sanften Schaum oder zu Watte. Damit entstehen skurrile Bildkompositionen.
Steg am Wenigerweiher
Steg am Wenigerweier, Nikon D5300, Nikkor f/1.8 50 mm, 75 mm KB, 30s, f/11, ISO 100, +0.3 EV, ND10-Graufilter, Stativ, Spiegelvorauslรถsung
available Licht - Langzeitbelichtung mit Kompaktkamera, Lago Maggiore in Tenero
Am Lago Maggiore bei Tenero, Langzeitbelichtung mit Kompaktkamera, Sony DSC-RX1003, Zeiss f/2.8-4 24-70 mm, 24 mm KB, 25s, f/6.3, ISO 100, Stativ, Selbstauslรถser

  • Manchmal sind auch Bilder mit hohem Bildrauschen toll. Fotografieren Sie bei ISO 6400 ein tolles Objekt aus der Hand. Stรผtzen Sie wenn mรถglich die Ihre Kamera an einer Mauer, einer Wand, einem Tรผrbogen ab. Bildstabilisator einschalten!
  • Mit einem starken Graufilter (ND3 โ€“ 10 Blendenstufen) kรถnnen Sie am helllichten Tag Langzeitaufnahmen komponieren. Folglich lassen sich damit Wellen, fliessendes Wasser, ziehende Wolken perfekt abbilden. Oder Sie nehmen einen belebten Platz auf. Durch eine lange Belichtungszeit verschwinden alle Menschen, die sich darauf bewegen. Das bringt ganz tolle Effekte.
  • ND3-Filter bekommen Sie fรผr ca. 80 Euro oder 100 CHF. ยป Graufilter bei digitec.ch

ยป Retro-Feeling: Mit der Lochkamera Camera obscura fotografieren

ยป High-Key-Fotografie

Spezialfall HDR – High Dynamic Range bei Langzeitaufnahmen

HDR-Bilder (High Dynamic Range) weisen einen hรถheren Kontrastumfang auf, als Sie mit Ihrer Kamera aufnehmen kรถnnen. Mit speziellen Programmen (zum Beispiel Photomatix) kรถnnen die unterschiedlich belichteten Einzelbilder damit zu einem HDR-Bild zusammengefรผgt werden. In der Regel reichen drei Bilder aus. Wichtig ist, dass die Einzelbilder den gleichen Ausschnitt aufweisen. Deshalb ist ein Stativ fรผr solche Aufnahmen die bessere Wahl. Erstellen Sie eine Belichtungsreihe: 2 Stufen รผber-, 2 Stufen unterbelichten und danach einmal normal belichtet. Weitere Infos finden Sie unter HDR-Aufnahmen. Je nach Motiv der Langzeitaufnahmen kann diese Methode die Lichtstimmung besonders unterstรผtzen.

Nachtaufnahme Brissago am Lago Maggiore
Nachtaufnahme Brissago am Lago Maggiore, Nikon D750, Tamron f/2.8 24-70 mm, 24 mm KB, 16s und 8 min, f/16, ISO 100, Stativ, Spiegelvorauslรถsung, HDR-Bild
Langzeitaufnahmen - Schiff Milano im Hafen von Locarno
Schiff am Hafen von Locarno, Sony DSC-RX1003, Zeiss f/1.8-2.8 24-70 mm, 24 mm KB, 13s, f/3.2, ISO 100, Stativ
Drei Weiern St Gallen mit Spiegelung
Langzeitbelichtung an den drei Weiern in St. Gallen, Nikon D5300, Nikkor f/3.5-5.6 18-105 mm, 27 mm KB, 30s, f/8, ISO 100, ND-Graufilter, Stativ, Spiegelvorauslรถsung

ยป Online Fotokurs – kompakt und schnell fotografieren lernen

ยป High-Key-Aufnahme mit Farbtupfer

ยป Was ist Rauschunterdrรผckung?

Langzeitaufnahmen mit der Lochkamera Camera obscura

Mit einem kleinen Loch im Kameragehรคuse-Deckel – kรถnnen Sie das Retro-Feeling mit der Camera obscura (Anleitung fรผr die Lochblende) nacherleben. Durch die winzig kleine Blendenรถffnung – sie betrรคgt um f/200 – mรผssen (und kรถnnen) Sie nicht scharfstellen. Aber ein Stativ benรถtigen Sie meistens. Die Aufnahme von Ascona ist am frรผhen Abend bei guten Lichtverhรคltnissen entstanden und benรถtigte folglich eine Belichtungszeit von 4 Sekunden bei ISO 100. Die RAW-Daten bearbeiten Sie am besten mit Silver Efex Pro 2 – damit die digitalen Langzeitaufnahmen den analogen Look der Camera obscura gerecht werden…

Ascona mit der digitalen Lochkamera fotografiert
Ascona mit der Lochkamera, Nikon D750, PinCap, ca. 43 mm KB, 4s, ISO 100, Stativ, Spiegelvorauslรถsung, Silver Efex Pro 2, 033 vergilbt 1
Nachtaufnahme St Gallen im Sommer
Nachtaufnahme St. Gallen, Nikon D750, Tamron F/2.8 15-30 mm, 26 mm KB, 15s, f/8, ISO 100, Stativ, Spiegelvorauslรถsung

ยป Langzeitbelichtungen

Weiterfรผhrende Tipps

ยป Die Blaue Stunde

ยป Fliessspuren von Wasser sichtbar machen

Seitencode: dt441, Leuchtspuren