Der fotografische Blick
Der fotografische Blick zeigt, dass das Auge darauf trainiert ist, Motive zu erkennen und sie interessant in einem Foto umzusetzen. Sie kรถnnen Ihren…
Symmetrien fotografieren
Haben Sie sich einmal gefragt, warum manche Bilder sofort ins Auge stechen? Oft liegt es am Zauber der Symmetrie. Symmetrie ist ein faszinierendes…
Der Goldene Schnitt
Der Goldene Schnitt ist ein zeitloses Prinzip der รsthetik und Harmonie. Wir finden es in der Natur, Kunst und Architektur. Seine Fรคhigkeit, das…
Fotos gestalten
Sie wollen Fotos gestalten. Sobald Sie durch den Sucher blicken oder das Kameraauge auf dem Screen sehen, legen Sie die Welt in einen…
Wie entsteht ein gutes Foto?
Wie entsteht ein gutes Foto? Was kann ich dazu beitragen, damit ein ausgesuchtes Motiv gut wirkt? Sie benรถtigen ein paar grundlegende Gestaltungsmรถglichkeiten. Das…
Bildvergleich Dachgeometrie
Bildvergleich: Was macht ein Foto besonders? Einige User haben nachgefragt, ob ich nicht auch Bilder zeigen kรถnne, die aus einer Serie heraus nicht…
Drittel Regel beim Fotografieren umsetzen
Die Drittel Regel ist wohl die meistangewendete Bildgestaltungsregel. Sie ist einfach umzusetzen und viele Kameras haben das Drittel-Gitter im Sucher oder auf dem…
Der richtige Bildausschnitt
Der richtige Bildausschnitt? Gleich eins vorneweg: Das kann eine sehr subjektive Ansicht sein. Sie werden hier keine allgemein gรผltige Vorgaben finden. Sie setzen…
Wie sieht die Kamera ein Motiv?
Wie sieht die Kamera ein Motiv? Zum Teil ganz anders als unser Auge. Deshalb ist es wichtig, die Unterschiede zu kennen. Sonst wirken…
Hochformat oder Querformat
Hochformat oder Querformat? Das Querformat ist fรผr unser Augen das gewรถhnlichere Format, wรคhrend das Hochformat eine ganz andere Wirkung erzielt. Je nach Motiv…