Sie wollen sich eine Kompaktkamera kaufen? Die Qualitรคt der Bildsensoren ist inzwischen sehr gut, vor allem, wenn Sie ein wenig tiefer in die Tasche greifen wollen.
Tipps fรผr den Kauf einer digitalen Kompaktkamera
Der Markt von Digitalkameras ist riesig. In diesem Dschungel das richtige Modell zu finden , gar nicht so einfach. Hier finden Sie Tipps, was Sie vor oder beim Kauf einer Digitalkamera beachten sollten.
Symmetrie auf einem Vorplatz in der Vorstadt, Sony DSC-RX1003, Zeiss f/2.8-4 24-70 mm, 26 mm KB, 1/250s, f/4, ISO 125
Bildsensor und Pixel
Verfallen Sie nicht der Megapixel-Euphorie. Wenn Sie ab und zu von einem guten Bild eine Vergrรถsserung A3 (doppelte Grรถsse Schreibpapier) machen wollen, kommen Sie auch mit 16 Mega-Pixel gut weg. Oft haben die Digitalkameras eine hohe Pixelanzahl, aber einen schwachen Aufnahmesensor, der schon bei tiefer ISOrauscht und eine schlechte Optik. Damit bringen Sie keine guten Resultate hin.
Das Entscheidende ist die Qualitรคt des Aufnahmesensors, welcher das eingefangene Licht in Bildpunkte umwandelt. Immer noch wird mit einer hohen Auflรถsung (Beispiel: 24 Megapixel) geworben. Das ist aber nur die eine Seite. Je kleiner der Sensor, desto hรถher ist in der Regel das Bildrauschen bei hรถherer Empfindlichkeitseinstellung. Bei kleinen Sensoren und hoher Pixelzahl muss jeder Pixel mit viel weniger Platz auskommen. Das mindert die Qualitรคt des Bildes.
Blรผtenfarben, Sony DSC-RX100M3, f/1.8-2.8 24-70 mm, 70 mm KB, 1/200s, f/4.0, ISO 125
Das fรผr mich wichtigste Kriterium einer kompakten Digitalkamera ist die Auslรถseverzรถgerung, also die Zeitspanne zwischen dem Drรผcken des Auslรถseknopfes und der Aufnahme des Bildes. Wenn die Kompaktkamera vom Einschaltzeitpunkt bis zur ersten mรถglichen Bildaufnahme drei Sekunden braucht, werden Sie wohl bei Schnappschรผssen immer zu spรคt sein! Probieren Sie verschiedene Modelle aus. Nehmen Sie nur solche in die engere Auswahl, die eine sehr kurze Einsatzbereitschaft und eine mรถglichst kurze Auslรถseverzรถgerung aufweisen. Die Auslรถseverzรถgerung wird vor allem durch das Scharfstellen, aber auch durch interne Berechnungen des Chips oder das Herausfahren des Zooms verursacht. Schnelle Chips und schnelles Scharfstellen geht zu Gunsten der Verwendungsqualitรคt, schlรคgt sich meist auch im Preis nieder.
Speicherkarten
Speicherkarten San Disk 32 bis 128 GB
Wenn Sie bereits schon eine Digitalkamera oder ein anderes elektronische Gerรคt mit Speicherkarten haben, so lohnt sich vielleicht die รberlegung, ein Gerรคt mit den gleichen Speichermedien zu kaufen. So kรถnnen Sie die Speicherkarten auch fรผr das andere Modell verwenden und mรผssen nicht das ganze Kartensortiment zu Hause haben.
Viele Digitalkameras sind gemรคss Anleitung kaum Spritzwasser geschรผtzt. Wenn Sie bei jedem Wetter unterwegs sind, sollten Sie ein Modell wรคhlen, welches einen gewissen Schutz gegen Nรคsse garantiert.
Kompaktkamera – Tunnelblick, Sony DSC RX100iii, Zeiss f/2.8-4 24-70 mm, 35 mm KB, 1/20s, f/2.8, ISO 1600
Akku / Batterien
Oft haben die Kompaktkameras im Lieferumfang einen Akku und – etwas seltener – das passende Ladegerรคt dabei. Wenn Sie viel fotografieren wollen, empfehle ich Ihnen, gleich einen zweiten Akku zu kaufen oder, wenn das bei Ihrem Modell mรถglich ist, eine Batterie, welche Sie einsetzen kรถnnen, wenn der Akku seine Leistungsgrenze erreicht hat. Es gibt nichts รrgerliches, als ein tolles Motiv und leere Energiespeicherโฆ
Vom Hersteller Patonia gibt es Ladegerรคte, die viel gรผnstiger sind als die des Kameraherstellers.
Motivprogramme
Fรผr Leute, die einfach gerne Fotos knipsen wollen und sich keine Gedanken zur Technik machen mรถchten, sind die Motivprogramme eine tolle Erfindung. Sie wรคhlen aus dem Angebot das passende Programm aus โ und die Kamera รผbernimmt die nรถtigen Einstellungen und Korrekturen. Mit zehn bis fรผnfzehn Motivprogrammen haben Sie die wichtigsten Aufnahmesituationen abgedeckt.
Bank in der Altstadt von Wil, Sony DSC-RX100iii, f/1.8-2.8 24-70 mm, 55 mm KB, 1/250s, f/4, ISO 125
Vorteile einer Kompaktkamera:
leichtes Modell
relativ gรผnstig
einfache Bedienung
kann fast รผberall mitgenommen werden
Sie kรถnnen unauffรคlliger fotografieren (Streetfotografie, Familienfeste…)
kleinere Aufnahmesensoren / bei schlechten Lichtverhรคltnissen Bildrauschen
Vom Einschalten bis zum ersten Bild vergehen oft Sekunden
langsamer Autofokus
Zahn der Zeit, Sony DSC-RX1003, Zeiss f/1.8-2.8 24-70 mm, 40 mm KB, 1/125s, f/4, ISO 100
Edel-Kompakte – mit Spiegelreflexkamera-Feeling
Wenn Sie schon Besitzer von einer System- oder Spiegelreflexkamera sind, haben Sie wohl besonders grosse Erwartungen an eine Kompaktkamera. Sie wollen damit nicht nur Schnappschรผsse machen, sondern auch Fotos komponieren und Einfluss auf die Einstellungen wie Blende, Verschlusszeit, Schรคrfe haben. ยป Welche Kamera kaufen?
Der Vorteil: Sie kรถnnen die kleine fast immer dabeihaben und erreichen mit dieser perfekte Bilder, die Sie zudem im RAW-Format speichern kรถnnen. Damit haben Sie in Lightroom – der digitalen Dunkelkammer – zahlreiche Optimierungsmรถglichkeiten offen.
Sony DSC-RX100M3 ist eine erschwingliche Edelkompakte, welche mir sehr viel Freude bereitet. Ich habe fรผr Sie notiert, welche Punkte fรผr mich vor der Kaufentscheidung wichtig waren und wo die Nachteile liegen. Zudem habe ich den Beitrag mit einer Galerie von Bildern mit dieser Kamera ergรคnzt.
Sie wollen sich eine Kompaktkamera kaufen? Die Qualitรคt der Bildsensoren ist inzwischen sehr gut, vor allem, wenn Sie ein wenig tiefer in die Tasche greifen wollen.
Tipps fรผr den Kauf einer digitalen Kompaktkamera
Der Markt von Digitalkameras ist riesig. In diesem Dschungel das richtige Modell zu finden , gar nicht so einfach. Hier finden Sie Tipps, was Sie vor oder beim Kauf einer Digitalkamera beachten sollten.
Bildsensor und Pixel
Verfallen Sie nicht der Megapixel-Euphorie. Wenn Sie ab und zu von einem guten Bild eine Vergrรถsserung A3 (doppelte Grรถsse Schreibpapier) machen wollen, kommen Sie auch mit 16 Mega-Pixel gut weg. Oft haben die Digitalkameras eine hohe Pixelanzahl, aber einen schwachen Aufnahmesensor, der schon bei tiefer ISO rauscht und eine schlechte Optik. Damit bringen Sie keine guten Resultate hin.
Das Entscheidende ist die Qualitรคt des Aufnahmesensors, welcher das eingefangene Licht in Bildpunkte umwandelt. Immer noch wird mit einer hohen Auflรถsung (Beispiel: 24 Megapixel) geworben. Das ist aber nur die eine Seite. Je kleiner der Sensor, desto hรถher ist in der Regel das Bildrauschen bei hรถherer Empfindlichkeitseinstellung. Bei kleinen Sensoren und hoher Pixelzahl muss jeder Pixel mit viel weniger Platz auskommen. Das mindert die Qualitรคt des Bildes.
ยป Den Mond fotografieren
Auslรถseverzรถgerung & Einsatzbereitschaft
Das fรผr mich wichtigste Kriterium einer kompakten Digitalkamera ist die Auslรถseverzรถgerung, also die Zeitspanne zwischen dem Drรผcken des Auslรถseknopfes und der Aufnahme des Bildes. Wenn die Kompaktkamera vom Einschaltzeitpunkt bis zur ersten mรถglichen Bildaufnahme drei Sekunden braucht, werden Sie wohl bei Schnappschรผssen immer zu spรคt sein! Probieren Sie verschiedene Modelle aus. Nehmen Sie nur solche in die engere Auswahl, die eine sehr kurze Einsatzbereitschaft und eine mรถglichst kurze Auslรถseverzรถgerung aufweisen. Die Auslรถseverzรถgerung wird vor allem durch das Scharfstellen, aber auch durch interne Berechnungen des Chips oder das Herausfahren des Zooms verursacht. Schnelle Chips und schnelles Scharfstellen geht zu Gunsten der Verwendungsqualitรคt, schlรคgt sich meist auch im Preis nieder.
Speicherkarten
Wenn Sie bereits schon eine Digitalkamera oder ein anderes elektronische Gerรคt mit Speicherkarten haben, so lohnt sich vielleicht die รberlegung, ein Gerรคt mit den gleichen Speichermedien zu kaufen. So kรถnnen Sie die Speicherkarten auch fรผr das andere Modell verwenden und mรผssen nicht das ganze Kartensortiment zu Hause haben.
ยป Trauerkarten drucken
Spritzwasserschutz bei Kompaktkameras
Viele Digitalkameras sind gemรคss Anleitung kaum Spritzwasser geschรผtzt. Wenn Sie bei jedem Wetter unterwegs sind, sollten Sie ein Modell wรคhlen, welches einen gewissen Schutz gegen Nรคsse garantiert.
Akku / Batterien
Oft haben die Kompaktkameras im Lieferumfang einen Akku und – etwas seltener – das passende Ladegerรคt dabei. Wenn Sie viel fotografieren wollen, empfehle ich Ihnen, gleich einen zweiten Akku zu kaufen oder, wenn das bei Ihrem Modell mรถglich ist, eine Batterie, welche Sie einsetzen kรถnnen, wenn der Akku seine Leistungsgrenze erreicht hat. Es gibt nichts รrgerliches, als ein tolles Motiv und leere Energiespeicherโฆ
Vom Hersteller Patonia gibt es Ladegerรคte, die viel gรผnstiger sind als die des Kameraherstellers.
Motivprogramme
Fรผr Leute, die einfach gerne Fotos knipsen wollen und sich keine Gedanken zur Technik machen mรถchten, sind die Motivprogramme eine tolle Erfindung. Sie wรคhlen aus dem Angebot das passende Programm aus โ und die Kamera รผbernimmt die nรถtigen Einstellungen und Korrekturen. Mit zehn bis fรผnfzehn Motivprogrammen haben Sie die wichtigsten Aufnahmesituationen abgedeckt.
Vorteile einer Kompaktkamera:
ยป Retro-Feeling: Mit der Lochkamera Camera obscura fotografieren
Nachteile:
Edel-Kompakte – mit Spiegelreflexkamera-Feeling
Wenn Sie schon Besitzer von einer System- oder Spiegelreflexkamera sind, haben Sie wohl besonders grosse Erwartungen an eine Kompaktkamera. Sie wollen damit nicht nur Schnappschรผsse machen, sondern auch Fotos komponieren und Einfluss auf die Einstellungen wie Blende, Verschlusszeit, Schรคrfe haben. ยป Welche Kamera kaufen?
Der Vorteil: Sie kรถnnen die kleine fast immer dabeihaben und erreichen mit dieser perfekte Bilder, die Sie zudem im RAW-Format speichern kรถnnen. Damit haben Sie in Lightroom – der digitalen Dunkelkammer – zahlreiche Optimierungsmรถglichkeiten offen.
Sony DSC-RX100M3 ist eine erschwingliche Edelkompakte, welche mir sehr viel Freude bereitet. Ich habe fรผr Sie notiert, welche Punkte fรผr mich vor der Kaufentscheidung wichtig waren und wo die Nachteile liegen. Zudem habe ich den Beitrag mit einer Galerie von Bildern mit dieser Kamera ergรคnzt.
ยป Sony DSC-RX1003M- Die Edelkompakte
ยป Online Fotokurs – kompakt und schnell fotografieren lernen
ยป Den fotografischen Blick schulen
Seitencode: dt113
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet