Spiegelblick: Sony DSC RX100iv, Zeiss f/1.8-2.8 24-70 mm, 24 mm KB, 1/500s, f/4.5, ISO 125, Negativ-Effekt
Irritiert? Woher kommen die Streifen? Warum ist der Schatten weiss?
Ich war mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs und entdeckte auf dem frisch asphaltierten Gehsteig die weissen Streifen, welche fรผr sehbehinderte Passanten aufgetragen wurden.
Die relativ tief stehende Morgensonne war einen schรถnen โ eigenen โ Schatten. Schon im normalen Modus hat mich die FromWhereIStand-Aufnahme fasziniert. Als ich am gleichen Tag mit der Gradationskurve experimentierte und den Negativ-Effekt ausprobierte, erinnerte ich mich an das Schwarz-Weiss-Bild (auch in Farbe: schwarzer Asphalt, weisse Linienโฆ) und probierte aus.
ยป Retro-Feeling: Mit der Lochkamera Camera obscura fotografieren
ยป SpyderCube โ optimale Farbkorrektur und Belichtung
ยป Sweet-Spot – beste Schรคrfe ausnutzen
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet
Spiegelblick: Sony DSC RX100iv, Zeiss f/1.8-2.8 24-70 mm, 24 mm KB, 1/500s, f/4.5, ISO 125, Negativ-Effekt
Irritiert? Woher kommen die Streifen? Warum ist der Schatten weiss?
Ich war mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs und entdeckte auf dem frisch asphaltierten Gehsteig die weissen Streifen, welche fรผr sehbehinderte Passanten aufgetragen wurden.
Die relativ tief stehende Morgensonne war einen schรถnen โ eigenen โ Schatten. Schon im normalen Modus hat mich die FromWhereIStand-Aufnahme fasziniert. Als ich am gleichen Tag mit der Gradationskurve experimentierte und den Negativ-Effekt ausprobierte, erinnerte ich mich an das Schwarz-Weiss-Bild (auch in Farbe: schwarzer Asphalt, weisse Linienโฆ) und probierte aus.
ยป Retro-Feeling: Mit der Lochkamera Camera obscura fotografieren
ยป SpyderCube โ optimale Farbkorrektur und Belichtung
ยป Sweet-Spot – beste Schรคrfe ausnutzen
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet