Mit dem Sepia Effekt mit Lightroom kรถnnen Sie einem Schwarz-Weiss-Bild den besonderen Touch geben. Hier finden Sie die Anleitung fรผr eine Teiltonung in Lightroom.
Sepia Effekt mit Lightroom anwenden – Teiltonung
Als Teiltonung bezeichnet man einen Effekt, der beim Entwickeln in der Dunkelkammer erzeugt werden kann. Dabei werden die hellen Farbbereiche eines Schwarz-Weiss-Bildes mit einem, dunklere Bereiche mit einem anderen Farbstich versehen. Diese Verfahren wird oft auch als Split-Toning bezeichnet und erzeugt einen Retro-Stil.
Wirkung von Schwarz-Weiss Bildern
Wenn Sie farbige Bilder in Schwarz-Weiss umwandeln, entstehen oft etwas sterile Bilder. Die alten Schwarz-Weiss-Fotos waren selten wirklich nur in Schwarz-, Weiss- und Grauabstufungen, sondern oft mit leichten Farbstichen unterwegs. Diesen Sepia-Effekt kรถnnen Sie zum Beispiel in Lightroom, der digitalen Dunkelkammer, auf einfache Weise auf Ihre Bilder anwenden.
Mรถchten Sie das auf die Schnelle mit einer Vorgabe machen, die bereits in Lightroom steckt, kรถnnen Sie das รผber den Profil-Browser in wenigen Klicks anwenden.
Ich zeige Ihnen die Mรถglichkeiten der Teiltonung in Lightroom auf.
1. Virtuelle Kopie in Lightroom erstellen
รffnen Sie LIGHTROOM und wechseln Sie in den ENTWICKELN-MODUS.
รffnen Sie das gewรผnschte Bild.
รber den Menรผpunkt FOTO und VIRTUELLE KOPIE ANLEGEN erzeugt Lightroom eine Kopie Ihres Bildes. Dabei werden nur die Einstellungen protokolliert und gespeichert – und nicht das ganze Bild. Das heisst, die VIRTUELLE KOPIE ist eine platzsparende und sehr durchdachte Version.
Noch schneller erzeugen Sie eine VIRTUELLE KOPIE, wenn Sie die Tastenkombination CTRL/STRG + T drรผcken.
Nun gehen Sie rechts zu GRUNDEINSTELLUNGEN und klicken auf SCHWARZWEISS. Sollten die Unterpunkte noch nicht sichtbar sein, klicken Sie auf den grauen Pfeil neben GRUNDEINSTELLUNGEN.
3. Teiltonung in Lightroom vornehmen
Dem Schwarzweiss-Bild hauchen Sie nun mit einer TEILTONUNG etwas Leben ein.
Gehen Sie zu TEILTONUNG und klicken Sie auf den kleinen grauen Pfeil. Sie finden fรผnf Regler vor:
Unter LICHTER die beiden Regler FARBTON und SรTTIGUNG, dann folgt in der Mitte der Regler ABGLEICH und schliesslich der Bereich SCHATTEN mit den Reglern FARBTON und SรTTIGUNG.
Der mittlere Regler ABGLEICH ist fรผr die Balance zwischen Lichtern und Tiefen (Schatten). Damit werden wir am Schluss die Teiltonung optimieren.
Stellen Sie als erstes den Regler SรTTIGUNG (1) unter SCHATTEN auf 100%. So erkennen Sie den ausgewรคhlten Farbton besser. Stellen Sie den Regler FARBTONย auf einen Wert zwischen 210 und 240. Im Beispielbild habe ich ihn auf den Wert 220 gesetzt (2).
Jetzt wechseln Sie zum Regler LICHTER. Stellen Sie diesen ebenfalls auf 100% SรTTIGUNG (1) und wรคhlen Sie mit dem Regler FARBTON einen Wert von etwa 50 aus (2). Im Beispielbild habe ich ihn auf den Wert 49 gesetzt.
Das sieht nun natรผrlich noch nicht so toll aus, aber Sie sehen die blรคulich gefรคrbten Schattenpartien und die leicht gelblich gefรคrbten Lichter sehr gut.
Nun passen Sie mit den beiden SรTTIGUNGSREGLER das Bild so an, dass es Ihrem Geschmack entspricht.
Im Beispielbild habe ich die SรTTIGUNG bei den LICHTERN auf 74%, bei SCHATTEN auf 43% zurรผckgefahren. Den ABGLEICH habe ich auf +9 gezogen.
Wenn Sie links oben auf den Schalter klicken, kรถnnen Sie zwischen dem Ursprungsbild und der Teiltonungs-Einstellung wechseln.
Das Beispielbild sieht nun mit den erfolgten Einstellungen so aus:
Kabelrolle am Bahnhof, Nikon D750, Nikkor f/1.8 50 mm, 1/30s, f/8, ISO 100 – Teiltonung mit Lightroom
Alternative: Pipetten-Schnellauswahl – Sepia Effekt mit Lightroom
Sie kรถnnen diese Teiltonungseinstellungen auch mit der Pipetten-Auswahl sehr schnell und differenziert vornehmen:
Klicken Sie auf das kleine Farbfeld rechts oberhalb der Regler LICHTER (1).
Positionieren Sie nun die Pipette auf der Farbe Ihrer Wahl (2). Sofort kรถnnen Sie die Auswirkung auf Ihr Foto beurteilen. Ziehen Sie die Pipette bei gedrรผckter linker Maustaste nach oben, wird die SรTTIGUNG erhรถht, ziehen Sie diese nach unten, wird der Wert reduziert.
Nun halten Sie die STRG /ย CTRL–TASTE gedrรผckt und positionieren die Pipette neu. Die Teiltonung stellt nun die Regler SCHATTEN ein.
Einstellungen in Lightroom als Entwicklungsvorgabe speichern
Wenn Sie die Einstellungen รถfters benรถtigen, kรถnnen Sie diese in den Entwicklungs-Vorgaben von Lightroom speichern. Mit einem Klick legen Sie dann den Sepia-Effekt auf andere Bilder.
Mit dem Sepia Effekt mit Lightroom kรถnnen Sie einem Schwarz-Weiss-Bild den besonderen Touch geben. Hier finden Sie die Anleitung fรผr eine Teiltonung in Lightroom.
Sepia Effekt mit Lightroom anwenden – Teiltonung
Als Teiltonung bezeichnet man einen Effekt, der beim Entwickeln in der Dunkelkammer erzeugt werden kann. Dabei werden die hellen Farbbereiche eines Schwarz-Weiss-Bildes mit einem, dunklere Bereiche mit einem anderen Farbstich versehen. Diese Verfahren wird oft auch als Split-Toning bezeichnet und erzeugt einen Retro-Stil.
Wirkung von Schwarz-Weiss Bildern
Wenn Sie farbige Bilder in Schwarz-Weiss umwandeln, entstehen oft etwas sterile Bilder. Die alten Schwarz-Weiss-Fotos waren selten wirklich nur in Schwarz-, Weiss- und Grauabstufungen, sondern oft mit leichten Farbstichen unterwegs. Diesen Sepia-Effekt kรถnnen Sie zum Beispiel in Lightroom, der digitalen Dunkelkammer, auf einfache Weise auf Ihre Bilder anwenden.
Mรถchten Sie das auf die Schnelle mit einer Vorgabe machen, die bereits in Lightroom steckt, kรถnnen Sie das รผber den Profil-Browser in wenigen Klicks anwenden.
Ich zeige Ihnen die Mรถglichkeiten der Teiltonung in Lightroom auf.
1. Virtuelle Kopie in Lightroom erstellen
รffnen Sie LIGHTROOM und wechseln Sie in den ENTWICKELN-MODUS.
รffnen Sie das gewรผnschte Bild.
รber den Menรผpunkt FOTO und VIRTUELLE KOPIE ANLEGEN erzeugt Lightroom eine Kopie Ihres Bildes. Dabei werden nur die Einstellungen protokolliert und gespeichert – und nicht das ganze Bild. Das heisst, die VIRTUELLE KOPIE ist eine platzsparende und sehr durchdachte Version.
Noch schneller erzeugen Sie eine VIRTUELLE KOPIE, wenn Sie die Tastenkombination CTRL/STRG + T drรผcken.
ยป Besser fotografieren lernen
2. Bild in Schwarz-Weiss umwandeln
Nun gehen Sie rechts zu GRUNDEINSTELLUNGEN und klicken auf SCHWARZWEISS. Sollten die Unterpunkte noch nicht sichtbar sein, klicken Sie auf den grauen Pfeil neben GRUNDEINSTELLUNGEN.
3. Teiltonung in Lightroom vornehmen
Dem Schwarzweiss-Bild hauchen Sie nun mit einer TEILTONUNG etwas Leben ein.
Gehen Sie zu TEILTONUNG und klicken Sie auf den kleinen grauen Pfeil. Sie finden fรผnf Regler vor:
Unter LICHTER die beiden Regler FARBTON und SรTTIGUNG, dann folgt in der Mitte der Regler ABGLEICH und schliesslich der Bereich SCHATTEN mit den Reglern FARBTON und SรTTIGUNG.
Der mittlere Regler ABGLEICH ist fรผr die Balance zwischen Lichtern und Tiefen (Schatten). Damit werden wir am Schluss die Teiltonung optimieren.
Stellen Sie als erstes den Regler SรTTIGUNG (1) unter SCHATTEN auf 100%. So erkennen Sie den ausgewรคhlten Farbton besser. Stellen Sie den Regler FARBTONย auf einen Wert zwischen 210 und 240. Im Beispielbild habe ich ihn auf den Wert 220 gesetzt (2).
Jetzt wechseln Sie zum Regler LICHTER. Stellen Sie diesen ebenfalls auf 100% SรTTIGUNG (1) und wรคhlen Sie mit dem Regler FARBTON einen Wert von etwa 50 aus (2). Im Beispielbild habe ich ihn auf den Wert 49 gesetzt.
Das sieht nun natรผrlich noch nicht so toll aus, aber Sie sehen die blรคulich gefรคrbten Schattenpartien und die leicht gelblich gefรคrbten Lichter sehr gut.
Nun passen Sie mit den beiden SรTTIGUNGSREGLER das Bild so an, dass es Ihrem Geschmack entspricht.
Im Beispielbild habe ich die SรTTIGUNG bei den LICHTERN auf 74%, bei SCHATTEN auf 43% zurรผckgefahren. Den ABGLEICH habe ich auf +9 gezogen.
Wenn Sie links oben auf den Schalter klicken, kรถnnen Sie zwischen dem Ursprungsbild und der Teiltonungs-Einstellung wechseln.
Das Beispielbild sieht nun mit den erfolgten Einstellungen so aus:
ยป Schnappschรผsse in Lightroom erstellen (Entwicklungsschritte einfrieren)
Alternative: Pipetten-Schnellauswahl – Sepia Effekt mit Lightroom
Sie kรถnnen diese Teiltonungseinstellungen auch mit der Pipetten-Auswahl sehr schnell und differenziert vornehmen:
Klicken Sie auf das kleine Farbfeld rechts oberhalb der Regler LICHTER (1).
Positionieren Sie nun die Pipette auf der Farbe Ihrer Wahl (2). Sofort kรถnnen Sie die Auswirkung auf Ihr Foto beurteilen. Ziehen Sie die Pipette bei gedrรผckter linker Maustaste nach oben, wird die SรTTIGUNG erhรถht, ziehen Sie diese nach unten, wird der Wert reduziert.
Nun halten Sie die STRG /ย CTRL–TASTE gedrรผckt und positionieren die Pipette neu. Die Teiltonung stellt nun die Regler SCHATTEN ein.
Vergleich der beiden Bilder
ยป Sepia-Effekt Lightroom-Preset downloaden (ZIP-Datei)
Einstellungen in Lightroom als Entwicklungsvorgabe speichern
Wenn Sie die Einstellungen รถfters benรถtigen, kรถnnen Sie diese in den Entwicklungs-Vorgaben von Lightroom speichern. Mit einem Klick legen Sie dann den Sepia-Effekt auf andere Bilder.
ยป Gradationskurve – brillantere Bilder mit Lightroom oder Photoshop
ยป Entwicklungs-Vorgabe in Lightroom erstellen
Das kรถnnte Sie auch interessieren:
ยป Lightroom – die digitale Dunkelkammer
Seitencode: dt599
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet