Sie mรถchten Fotos mit GPS Daten versehen? Mit Lightroom geht das im Modul Karte sehr einfach. Sie kรถnnen Ihre Bilder direkt auf die Karte ziehen.
Fotos mit GPS Daten versehen – Photoshop Lightroom
Mit Photoshop Lightroom kรถnnen Sie Ihre Fotos ganz einfach auf Karten anzeigen lassen. Wenn Sie einen Fotoapparat ohne GPS-Sender haben: Kein Problem. Ich zeige, wie Sie die Aufnahmeposition ganz einfach zuweisen kรถnnen.
Aufnahmeort anzeigen
Wenn Sie Bilder in Lightroom importiert haben, kรถnnen Sie im Bibliotheks-Modul – falls Ihre Digitalkamera GPS-Ortsdaten speichern kann – die GPS-Daten in den Metadaten erkennen:
Rechts unten sehen Sie gelb markiert die GPS-Daten. Wenn Sie auf den Pfeil ganz rechts klicken, wechselt Lightroom zum Karten-Modul und zeigt Ihnen gleich den Aufnahmeort auf der Google-Map an.
GPS-Daten in Photoshop Lightroom
Gelb markiert der Aufnahmeort des aktivierten Fotos, links davon ein anderer Aufnahmeort mit 12 verknรผpften Bildern.
Geben Sie im Suchfeld oben rechts Karte durchsuchen den Ort ein, in welchem Sie Fotos aufgenommen haben. Die Karte wird angezeigt. Mit dem Schieberegler unten links kรถnnen Sie die Karte vergrรถssern oder verkleinern.
Ich habe im Suchfeld St. Gallen eingegeben und mit dem Schieber in die Stadt hineingezoomt, bis ich das Quartier gefunden habe.
Schieberegler in Lightroom fรผr GPS-Dateneingabe
Nun ziehen Sie einfach ein Bild aus dem Filmstreifen unten an die Position der Aufnahme auf der Karte. Sind die Fotos auf dem Filmstreifen zu klein, ziehen Sie die Begrenzungslinie zwischen Filmstreifen und Google-Maps nach oben. Die Bilder sind dann etwas grรถsser.
Bild zum Aufnahmeort in der Karte ziehenBild ist auf der Karte gespeichert
Nun finden Sie in den Metadaten die aktuell gespeicherte GPS-Position. Sie kรถnnen diese kopieren und in alle Bilder einfรผgen, die Sie vom gleichen Aufnahmeort gemacht haben – oder Sie wรคhlen diese Bilder im Bibliotheks-Modul zuerst aus, wechseln dann zur Karte und ziehen alle markierten Bilder auf die gleiche oder eine schon vorhandene Position.
GPS-Daten in Photoshop Lightroom
Fotoรผbersicht mit GPS-Daten
Die Fotos, welche mit GPS-Daten hinterlegt sind, kรถnnen Sie jetzt auf der Google-Map-Karte in der รbersicht anschauen.
Klicken Sie auf eine orange Flagge. Wenn diese eine Zahl enthรคlt, sind so viele Bilder am gleichen Aufnahmeort hinterlegt. Die Galerie รถffnet sich und Sie kรถnnen mit den Pfeilen durch die Bilder blรคttern.
รbersicht der Fotos mit GPS-Tag
Fazit
GPS-Module an Kameras sind sehr praktisch. Vor allem, wenn Sie auf der ganzen Welt unterwegs sind. Ich tagge die Bilder manuell in Lightroom. So halten die Akkus der Kameras unterwegs deutlich lรคnger und der virtuelle Spaziergang gehรถrt fรผr mich zum Rรผckblick des Fotoausgangs.
Wenn ich Plรคtze immer wieder aufsuche, ist die Aufnahmeposition gespeichert und ich kann auf der Karte nochmals nachgucken, wo ich das Sujet gefunden habe.
Sehr praktisch ist das, wenn Sie mit der aktuell herrschenden Lichtsituation nicht zufrieden sind und den Ort nochmals bei anderen Lichtverhรคltnissen besuchen wollen.
Sie mรถchten Fotos mit GPS Daten versehen? Mit Lightroom geht das im Modul Karte sehr einfach. Sie kรถnnen Ihre Bilder direkt auf die Karte ziehen.
Fotos mit GPS Daten versehen – Photoshop Lightroom
Mit Photoshop Lightroom kรถnnen Sie Ihre Fotos ganz einfach auf Karten anzeigen lassen. Wenn Sie einen Fotoapparat ohne GPS-Sender haben: Kein Problem. Ich zeige, wie Sie die Aufnahmeposition ganz einfach zuweisen kรถnnen.
Aufnahmeort anzeigen
Wenn Sie Bilder in Lightroom importiert haben, kรถnnen Sie im Bibliotheks-Modul – falls Ihre Digitalkamera GPS-Ortsdaten speichern kann – die GPS-Daten in den Metadaten erkennen:
Rechts unten sehen Sie gelb markiert die GPS-Daten. Wenn Sie auf den Pfeil ganz rechts klicken, wechselt Lightroom zum Karten-Modul und zeigt Ihnen gleich den Aufnahmeort auf der Google-Map an.
Gelb markiert der Aufnahmeort des aktivierten Fotos, links davon ein anderer Aufnahmeort mit 12 verknรผpften Bildern.
ยป PhotoPills – die mรคchtige App fรผr alle, die fotografieren
GPS-Daten und Aufnahmeort manuell zuweisen
Fotoรผbersicht mit GPS-Daten
Fazit
ยป Lightroom Classic CC oder Lightroom CC?
ยป Lightroom – die digitale Dunkelkammer
ยป Kerzenlicht fotografieren
Das kรถnnte Sie auch interessieren:
ยป Digitaler Workflow – die Arbeit am PC
ยป Scanauflรถsung berechnen
Seitencode: dt598
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet