Selektive Tonwertkorrekturen mit Viveza machen Sie mit sogenannten Kontrollpunkten oder der U-Point-Technik. Die selektiven Korrekturen wirken damit nur auf einen bestimmten Tonwert- oder Farbbereich aus und Sie kรถnnen die Auswirkung auf einen bestimmten Radius beschrรคnken. Die Anwendung ist sehr einfach und Sie kรถnnen Viveza als Plugin in Bildbearbeitungs-Software wie Photoshop, Photoshop Elements oder Adobe Lightroom Classic direkt einbinden. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, was Viveza von DxO kann. Viveza ist mit anderen starken Bildbearbeitungs-Tools in der Nik Collection by DxO enthalten.
VIVEZA funktioniert mit den erwรคhnten U-Points und spart Ihnen viel Arbeit mit Ebenen und Korrekturpinsel.
Selektive Tonwertkorrekturen mit Viveza
Ich arbeite mit Lightroom CC und รถffne direkt aus Lightroom heraus das gewรผnschte Bild in VIVEZA, indem ich das Foto auswรคhle und รผber die Menรผleiste FOTO (1) – BEARBEITEN IN (2) – VIVEZA (3) gehe. Sie kรถnnen VIVEZA auch als SMART-Filter direkt in den Ebenen von Photoshop aufrufen. In Photoshop Elements rufen Sie VIVEZA รผber FILTER – NIK COLLECTION auf.
Sie sehen ein Menรผfenster, welches abfragt, ob Sie eine Kopie mit den Lightroom-Anpassungen bearbeiten mรถchten. Klicken Sie auf die gewรผnschte Auswahl und auf BEARBEITEN und nehmen Sie unter DATEIOPTIONEN FรR KOPIE die gewรผnschten Einstellungen vor.
1 Schalten Sie den Vollbildmodus oder die geteilte Vorher-/Nachher-Ansicht ein.
2 Zoomen Sie in das Bild hinein oder hinaus (CTRL/STRG + + oder -, Mac BEFEHL + + oder -). Aktivieren Sie das Verschiebewerkzeug (STRG/CTRL + H oder Mac BEFEHL + H).
3 Setzen Sie einen neuen Kontrollpunkt.
4 Vorschaubild 1:1.
Kontrollpunkt setzen
Setzen Sie einen neuen Kontrollpunkt. Im Beispiel wรคhlte ich den Kopf des Wolfes.
1 Mit dem obersten Regler kรถnnen Sie den Wirkungskreis des Kontrollpunktes einstellen.
2 Es folgen die Regler Brightness Br (Helligkeit), Contrast Co (Kontrast), Saturation Sa (Sรคttigung),
3 Structure St (Struktur) und Shadow Adjustments Sh (Schatten).
4 Dann folgen die Farbtonregler Warmth Wa (Wรคrme), die RGB-Farben Rot, Grรผn, Blau und
5 Hue Hu (Farbton).
Sie kรถnnen die Regler im Bild beim Kontrollpunkt oder im Werkzeugbereich rechts (etwas grรถsser und รผbersichtlicher) regeln.
Nun kรถnnen Sie auf der rechten Seite zu CONTROL POINT LIST (1) gehen, einen Kontrollpunkt (2) auswรคhlen (3) und sehen maskiert die Auswirkung der Korrekturen auf den Bildbereich (4). Sie kรถnnen die unterschiedlichen Werte korrigieren oder den Wirkungskreis grรถsser oder enger fassen. Mit (5) kรถnnen Sie die Maskierung an- oder abschalten. Kontrollpunkte kรถnnen Sie รผber DUPLICATE kopieren oder รผber DELETE lรถschen.
Wenn Sie mit den Korrekturen zufrieden sind, kรถnnen Sie รผber SAVE das Bild speichern. Es wird direkt in Lightroom mit dem Originalbild gestapelt.
Vergleich Originalbild oben und bearbeitetes Bild mit Kontrollpunkten unten
Weitere Tipps zur Verwendung von VIVEZA
Sie mรถchten den Kopf des Wolfes aufhellen, aber die รคhnlichen Tonwerte im Hintergrund werden durch den Radius auch erfasst? Setzen Sie rechts und links des Kopfes zwei weitere KONTROLLPUNKTE und lassen Sie diese auf Standardeinstellung. Sie wirken nun GEGEN die Einstellungen, die Sie beim KONTROLLPUNKT „Kopf“ vornehmen und verรคndern den Hintergrund wenig oder gar nicht.
Selektive Tonwertkorrekturen mit Viveza machen Sie mit sogenannten Kontrollpunkten oder der U-Point-Technik. Die selektiven Korrekturen wirken damit nur auf einen bestimmten Tonwert- oder Farbbereich aus und Sie kรถnnen die Auswirkung auf einen bestimmten Radius beschrรคnken. Die Anwendung ist sehr einfach und Sie kรถnnen Viveza als Plugin in Bildbearbeitungs-Software wie Photoshop, Photoshop Elements oder Adobe Lightroom Classic direkt einbinden. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, was Viveza von DxO kann. Viveza ist mit anderen starken Bildbearbeitungs-Tools in der Nik Collection by DxO enthalten.
VIVEZA funktioniert mit den erwรคhnten U-Points und spart Ihnen viel Arbeit mit Ebenen und Korrekturpinsel.
Selektive Tonwertkorrekturen mit Viveza
Ich arbeite mit Lightroom CC und รถffne direkt aus Lightroom heraus das gewรผnschte Bild in VIVEZA, indem ich das Foto auswรคhle und รผber die Menรผleiste FOTO (1) – BEARBEITEN IN (2) – VIVEZA (3) gehe. Sie kรถnnen VIVEZA auch als SMART-Filter direkt in den Ebenen von Photoshop aufrufen. In Photoshop Elements rufen Sie VIVEZA รผber FILTER – NIK COLLECTION auf.
Falls die Applikation nicht vorhanden ist, mรผssen Sie diese manuell noch einbinden. ยป Wie binde ich eine externe Applikation in Lightroom ein?
Sie sehen ein Menรผfenster, welches abfragt, ob Sie eine Kopie mit den Lightroom-Anpassungen bearbeiten mรถchten. Klicken Sie auf die gewรผnschte Auswahl und auf BEARBEITEN und nehmen Sie unter DATEIOPTIONEN FรR KOPIE die gewรผnschten Einstellungen vor.
Das gewรผnschte Bild wird in VIVEZA geรถffnet.
ยป SpyderCube โ optimale Farbkorrektur und Belichtung
Benutzeroberflรคche von VIVEZA
1 Schalten Sie den Vollbildmodus oder die geteilte Vorher-/Nachher-Ansicht ein.
2 Zoomen Sie in das Bild hinein oder hinaus (CTRL/STRG + + oder -, Mac BEFEHL + + oder -). Aktivieren Sie das Verschiebewerkzeug (STRG/CTRL + H oder Mac BEFEHL + H).
3 Setzen Sie einen neuen Kontrollpunkt.
4 Vorschaubild 1:1.
Kontrollpunkt setzen
Setzen Sie einen neuen Kontrollpunkt. Im Beispiel wรคhlte ich den Kopf des Wolfes.
2 Es folgen die Regler Brightness Br (Helligkeit), Contrast Co (Kontrast), Saturation Sa (Sรคttigung),
3 Structure St (Struktur) und Shadow Adjustments Sh (Schatten).
4 Dann folgen die Farbtonregler Warmth Wa (Wรคrme), die RGB-Farben Rot, Grรผn, Blau und
5 Hue Hu (Farbton).
Nun kรถnnen Sie auf der rechten Seite zu CONTROL POINT LIST (1) gehen, einen Kontrollpunkt (2) auswรคhlen (3) und sehen maskiert die Auswirkung der Korrekturen auf den Bildbereich (4). Sie kรถnnen die unterschiedlichen Werte korrigieren oder den Wirkungskreis grรถsser oder enger fassen. Mit (5) kรถnnen Sie die Maskierung an- oder abschalten. Kontrollpunkte kรถnnen Sie รผber DUPLICATE kopieren oder รผber DELETE lรถschen.
Weitere Tipps zur Verwendung von VIVEZA
Sie mรถchten den Kopf des Wolfes aufhellen, aber die รคhnlichen Tonwerte im Hintergrund werden durch den Radius auch erfasst? Setzen Sie rechts und links des Kopfes zwei weitere KONTROLLPUNKTE und lassen Sie diese auf Standardeinstellung. Sie wirken nun GEGEN die Einstellungen, die Sie beim KONTROLLPUNKT „Kopf“ vornehmen und verรคndern den Hintergrund wenig oder gar nicht.
ยป รbersicht รผber die Artikel Nik Collection
ยป Weitere Artikel in der Kategorie Software
ยป Anleitungen fรผr Photoshop Elements
ยป Anleitungen fรผr Lightroom
Seitencode: dt157
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet