Sie kรถnnen eine Panografie in GIMP zusammenstellen. Das braucht viel mehr Zeit als mit der Photomerge-Funktion von Photoshop Elements oder anderen kostenpflichtigen Programmen. Dafรผr bekommen Sie GIMP kostenlos und kรถnnen eine Panografie sehr exakt nach Ihren Wรผnschen zusammenstellen. Was eine Panografie ist, lesen Sie bitte im Artikel Panografie.
GIMP eignet sich auch sehr gut fรผr Panografie-Projekte in Schulen, da es eine Freeware-Software ist und an vielen Schulen zum Grundstock der installierten Programm-Apps zรคhlt.
Panografie in GIMP zusammenstellen
Erstellen Sie von den Bildern, die Sie fรผr die Panografie verwenden mรถchten, Dateien mit kleinerer Auflรถsung. Das kรถnnen Sie in einem Rutsch mit IrfanView oder Ihrem Bildbearbeitungsprogramm / Bildorganisator erledigen. Sie benรถtigen fรผr eine Panografie keine Originaldateien. Eine Seitenlรคnge von 500 bis 2000 Pixel reicht je nach Anzahl der verwendeten Bilder vollends. Speichern Sie diese kleineren Bilder in einem separaten Ordner.
Wenn Sie gerne gut sichtbare Bildrรคnder der einzelnen Fotos haben mรถchten, legen Sie vor dem Export eine leichte Vignettierung (Randabschattung) รผber die Bilder.
รffnen Sie in GIMP รผber Menรผ – Datei – Neu eine neue Datei von zum Beispiel 8000 x 4000 px. Ich nehme da immer etwas Reserve dazu. Das Bild kรถnnen Sie spรคter immer noch verkleinern, zum Ordner der vielen Bildern haben Sie so genรผgend Platz.
Klicken Sie auf OK und bei der Warnmeldung auch auf OK.
Nun haben Sie einen leeren Arbeitsplatz vor sich.
Speichern Sie Ihr Projekt gleich ein erstes Mal unter Menรผ – Datei – Speichern. Der Datei wird die Endung .xcf angehรคngt. Das ist eine GIMP-Projektdatei mit allen von Ihnen erstellten Ebenen. In dieser Datei kรถnnen Sie auch spรคter wieder รnderungen an Ebenen etc. vornehmen.
Gehen Sie รผber Datei – Menรผ – Als Ebene รถffnen… und wรคhlen Sie Ihre Bilder aus. Klicken Sie auf OK. Alle Ihre Bilder werden nun einzeln als Ebene importiert. Ebenen kรถnnen Sie sich wie durchsichtige Folien vorstellen, die Sie beliebig zueinander verschieben und รผberlappen kรถnnen.
Der Import geht je nach Bildgrรถsse und Bildanzahl eine Weile.
Je nach GIMP-Version sieht die Ansicht etwas anders aus. In meiner GIMP-Version habe ich die Fenster Ebenen, Werkzeugeinstellungen nicht angedockt und kann sie so perfekt verschieben. In der weissen Flรคche sehen Sie den Ebenen-Stapel mit dem obersten Bild (im Ebenen-Fenster grau hinterlegt).
In der Werkzeugleiste finden Sie den Vier-Richtungen-Pfeil. Mit diesem verschieben wir nun die Einzelbilder und ordnen Sie auf dem Arbeitsplatz an. Klicken Sie diesen Vier-Richtungspfeil an. Nun kรถnnen Sie wie von einem Kartenstapel die einzelnen Bilder anfassen und auf Ihrem Arbeitsplatz sortieren.
Ich habe vom Motiv rund 200 Einzelbilder gemacht. Viele davon sind fast deckungsgleich. Diese lรถsche ich jetzt direkt, indem ich mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Ebene (im Ebenen-Fenster) klicke und Ebene lรถschen auswรคhle.
Im folgenden Printscreen sehen Sie schon mal eine Anfangsordnung. Sehr รคhnliche Bilder lรถsche ich. Es braucht etwa 30-50% รberlappung. Ich schaue aber auch darauf, ob bewegte Motive darauf sind. Die Radfahrerin, die ich zweimal erwischte, mรถchte ich unbedingt in die Panografie einbauen. Gelb umkreist mein Bilder-Stapel, von dem ich die Einzelbildchen ziehe.
Das wird eine Geduldsarbeit werden. Aber es hat etwas Entspannendes an sich. Wenn Sie alles geordnet und Unnรถtiges gelรถscht haben, starten Sie am besten in der Mitte des Motivs mit der ersten Ebene. Falls diese gedreht werden muss, verwenden Sie das Werkzeug Drehen aus dem Werkzeugfenster. Achten Sie darauf, dass die entsprechende Ebene im Ebenen-Fenster ausgewรคhlt ist!
Zum Verschieben mรผssen Sie wieder zum Vier-Richtungen-Pfeil-Werkzeug wechseln.
Nehmen Sie das nรคchste Bild und wรคhlen Sie die Ebene an. Stellen Sie die Deckungskraft auf 50%. So kรถnnen Sie das Bild perfekt auf das erste einpassen und anschliessend die Deckungskraft wieder auf 100% stellen.
Verschwindet Ihr Bild hinter den bestehenden, wรคhlen Sie mit Rechtsklick auf das aktuelle Bild Ebene – Stapel – Ebene ganz nach oben.
Beim Schritt-fรผr-Schritt Zusammenstellen werden Sie schnell sehen, welche Ebenen Sie ebenfalls gar nicht brauchen und kรถnnen diese Lรถschen.
Wichtig ist, dass Sie bei den รbergรคngen nicht zu genau werden. Eine Panografie „lebt vom Unperfekten“.
Nach zwei bis drei Stunden ist das Werk geschafft.
Das Projekt speichern und falls Sie das Kunstwerk als JPG zum Weitergeben, Drucken haben wollen, gehen Sie auf Datei – Exportieren als und wรคhlen Sie einen Dateinamen und die Dateiendung .jpg.
Klosterbezirk St. Gallen, Panografie in GIMP aus 35 Einzelbildern, Nikon D7000, Nikkor f/1.8 50mm, 75mm KB, 1/180s, f/6.7, ISO100
Haben Sie Lust auf Panografien bekommen und mรถchte das gerne einmal ausprobieren? Hier finden Sie das Paket mit den Beispielbildern zum Importieren und Ausprobieren in GIMP. ยป Panografie Bilddateien (Zip-Ordner, 4 MB). Viel Spass!
Sie kรถnnen eine Panografie in GIMP zusammenstellen. Das braucht viel mehr Zeit als mit der Photomerge-Funktion von Photoshop Elements oder anderen kostenpflichtigen Programmen. Dafรผr bekommen Sie GIMP kostenlos und kรถnnen eine Panografie sehr exakt nach Ihren Wรผnschen zusammenstellen. Was eine Panografie ist, lesen Sie bitte im Artikel Panografie.
GIMP eignet sich auch sehr gut fรผr Panografie-Projekte in Schulen, da es eine Freeware-Software ist und an vielen Schulen zum Grundstock der installierten Programm-Apps zรคhlt.
Panografie in GIMP zusammenstellen
Erstellen Sie von den Bildern, die Sie fรผr die Panografie verwenden mรถchten, Dateien mit kleinerer Auflรถsung. Das kรถnnen Sie in einem Rutsch mit IrfanView oder Ihrem Bildbearbeitungsprogramm / Bildorganisator erledigen. Sie benรถtigen fรผr eine Panografie keine Originaldateien. Eine Seitenlรคnge von 500 bis 2000 Pixel reicht je nach Anzahl der verwendeten Bilder vollends. Speichern Sie diese kleineren Bilder in einem separaten Ordner.
Haben Sie Lust auf Panografien bekommen und mรถchte das gerne einmal ausprobieren? Hier finden Sie das Paket mit den Beispielbildern zum Importieren und Ausprobieren in GIMP. ยป Panografie Bilddateien (Zip-Ordner, 4 MB). Viel Spass!
ยป Panografie – Tipps fรผr das Fotografieren und die Kameraeinstellungen
ยป Weitere GIMP-Anleitungen
Das kรถnnte Sie auch interessieren:
ยป Motiv freistellen mit GIMP
ยป Bild in GIMP zuschneiden
ยป Retrofotografie
Seitencode: dt295
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet