Bildrauschen in dunklen Bereichen reduzieren – ohne grossen Qualitรคtsverlust? Das geht mit einem kleinen Lightroom-Trick recht einfach.
Bildrauschen entsteht vor allem bei hohen ISO-Werten und schwachen Lichtverhรคltnissen. Die Signale des Bildsensor mรผssen verstรคrkt werden – und damit leider auch die Stรถrsignale. Vielleicht kenne Sie das noch aus der Zeit der analogen Tonkassetten? Wenn die Musik durch lautes Rauschen gestรถrt wurde?
Das Bildrauschen zeigt sich in Form von „Fehl-Pixeln“, die entweder zu hell oder zu dunkel (Luminanz-Rauschen) oder von anderer Farbe (Farbrauschen) sind. Wenn Sie das Bild im RAW-Format aufnehmen, kรถnnen Sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm dem Bildrauschen an den Leib rรผcken. Die Korrektur des Bildrauschens fรผhrt auch zu einem Detail-Verlust. Es ist also immer ein Balancieren zwischen stรถrendem Bildrauschen und Detailverlust.
Da das Bildrauschen in dunklen Bildteilen vermehrt auftritt, eignet sich das folgende selektive Verfahren sehr gut, um in diesen Bereichen das Rauschen zu reduzieren, die hellen, weniger betroffenen Bildteile, aber gegen Detailverlust zu schรผtzen.
Bildrauschen in dunklen Bereichen reduzieren mit Lightroom
รffnen Sie das Bild in Lightroom im ENTWICKELN-MODUS.
Wรคhlen Sie den Korrekturpinsel.
Stellen Sie nun im Werkzeugfenster des Korrekturpinsels alle Werte auf 100:
Aktivieren Sie unterhalb Ihres Bildes die Funktion รBERLAGERUNG FรR AUSGEWรHLTE MASKE ANZEIGEN an. So sehen Sie sofort, auf welche Bildteile die Korrektur Auswirkungen hat.
Malen Sie nun mit dem Pinsel รผber das ganze Bild.
Scrollen Sie im Werkzeugfenster nach unten zum Punkt BEREICHSMASKE AUS (1). Wรคhlen Sie im Aufklappmenรผ LUMINANZ (2) aus. Damit kann die Korrektur auf ausgewรคhlte Helligkeitsbereiche des Bildes angewendet werden.
Nun kรถnnen Sie den Helligkeitsbereich definieren, auf den die Maske Auswirkung zeigen soll. In diesem Bild wรคhle ich 30%, das heisst, dass nur die dunkelsten Bereiche des Bildes korrigiert werden.
Wenn Sie das Hรคkchen bei LUMINANZMASKE ANZEIGEN aktivieren, sehen Sie die betroffenen Bereiche sehr klar:
Nun stellen Sie in den WERKZEUGEINSTELLUNGEN DES PINSELS unter RAUSCHEN den Wert auf 100. Die Rauschreduzierung betrifft nun nur die im oberen Bild ROTEN Bereiche. Die Details in den hellen Bildbereichen bleiben so perfekt erhalten. So kรถnnen Sie Bildrauschen in dunklen Bereichen reduzieren.
Ascona Seepromenade, Nikon D750, Tamron f/2.8 15-30 mm, 15 mm KB, 15s, f/16, ISO 400, Stativ, Spiegelvorauslรถsung
Bildrauschen in dunklen Bereichen reduzieren – ohne grossen Qualitรคtsverlust? Das geht mit einem kleinen Lightroom-Trick recht einfach.
Bildrauschen entsteht vor allem bei hohen ISO-Werten und schwachen Lichtverhรคltnissen. Die Signale des Bildsensor mรผssen verstรคrkt werden – und damit leider auch die Stรถrsignale. Vielleicht kenne Sie das noch aus der Zeit der analogen Tonkassetten? Wenn die Musik durch lautes Rauschen gestรถrt wurde?
Das Bildrauschen zeigt sich in Form von „Fehl-Pixeln“, die entweder zu hell oder zu dunkel (Luminanz-Rauschen) oder von anderer Farbe (Farbrauschen) sind. Wenn Sie das Bild im RAW-Format aufnehmen, kรถnnen Sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm dem Bildrauschen an den Leib rรผcken. Die Korrektur des Bildrauschens fรผhrt auch zu einem Detail-Verlust. Es ist also immer ein Balancieren zwischen stรถrendem Bildrauschen und Detailverlust.
Da das Bildrauschen in dunklen Bildteilen vermehrt auftritt, eignet sich das folgende selektive Verfahren sehr gut, um in diesen Bereichen das Rauschen zu reduzieren, die hellen, weniger betroffenen Bildteile, aber gegen Detailverlust zu schรผtzen.
ยป Bildrauschen mit Lightroom entfernen
Bildrauschen in dunklen Bereichen reduzieren mit Lightroom
รffnen Sie das Bild in Lightroom im ENTWICKELN-MODUS.
Wรคhlen Sie den Korrekturpinsel.
Stellen Sie nun im Werkzeugfenster des Korrekturpinsels alle Werte auf 100:
Aktivieren Sie unterhalb Ihres Bildes die Funktion รBERLAGERUNG FรR AUSGEWรHLTE MASKE ANZEIGEN an. So sehen Sie sofort, auf welche Bildteile die Korrektur Auswirkungen hat.
Malen Sie nun mit dem Pinsel รผber das ganze Bild.
Scrollen Sie im Werkzeugfenster nach unten zum Punkt BEREICHSMASKE AUS (1). Wรคhlen Sie im Aufklappmenรผ LUMINANZ (2) aus. Damit kann die Korrektur auf ausgewรคhlte Helligkeitsbereiche des Bildes angewendet werden.
Nun kรถnnen Sie den Helligkeitsbereich definieren, auf den die Maske Auswirkung zeigen soll. In diesem Bild wรคhle ich 30%, das heisst, dass nur die dunkelsten Bereiche des Bildes korrigiert werden.
Wenn Sie das Hรคkchen bei LUMINANZMASKE ANZEIGEN aktivieren, sehen Sie die betroffenen Bereiche sehr klar:
Nun stellen Sie in den WERKZEUGEINSTELLUNGEN DES PINSELS unter RAUSCHEN den Wert auf 100. Die Rauschreduzierung betrifft nun nur die im oberen Bild ROTEN Bereiche. Die Details in den hellen Bildbereichen bleiben so perfekt erhalten. So kรถnnen Sie Bildrauschen in dunklen Bereichen reduzieren.
ยป Anleitung DNG-Konvertierung in Lightroom
ยป Was ist das RAW-Format?
ยป Die optimale Bildauflรถsung
Das kรถnnte Sie auch interessieren:
ยป Weitere Anleitungen fรผr Lightroom
ยป Fotos scannen und digitalisieren
ยป ย Clipping vermeidenย | ยปย Dynamikumfang | ยปย ISO-Automatik
Seitencode: dt131
Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet