Digitipps.ch – der Online Fotokurs

Besser Fotografieren leicht gemacht

  • Klick
    • Karten
      • Geburtstagskarten ausdrucken
      • Schwarzweisskarten ausdrucken
      • Dankeskarten ausdrucken
      • Trauerkarten ausdrucken
      • Neutralkarten downloaden
      • Weihnachtskarten selber drucken
      • Muttertagskarten ausdrucken
      • Geschenkkarten selber herstellen und ausdrucken
      • Weitere Artikel zu Karten
    • Scannen
      • Fotos scannen und digitalisieren
      • Dias und Negative digitalisieren
      • Auflösung Dias und Negative scannen
      • Mit welcher Auflösung Fotos oder Bilder einscannen?
      • Scanografie – Fotografieren zuhause
      • Weitere Artikel zu Scannen
    • Software
      • Nik Collection by DxO – Themenübersicht
      • Nützliche Smartphone Foto Apps
      • Photoshop Elements
      • Adobe Photoshop Lightroom
      • GIMP Bildbearbeitungsprogramm
      • Weitere Artiekl zu Software
    • Fotolexikon
    • Newsletter bestellen
    • Kontaktformular
    • Fotocoaching per Mail
    • Idee hinter Digitipps.ch
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Werbung
  • Fotokurs
    • Kinder-Fotokurs
      • Kinder lernen fotografieren
      • Erste Schritte mit der Kamera – Fotokurs für Kinder
      • Fotografisch sehen lernen – Fotokurs für Kinder
      • Die richtige Lichtmenge – Fotokurs für Kinder
      • Bewegungen fotografieren – Fotokurs für Kinder
      • Bessere Fotos machen – Fotokurs für Kinder
      • Fotoideen sammeln – Fotokurs für Kinder
      • Bildersammlung pflegen – Fotokurs für Kinder
    • Smartphone
      • Fotografieren mit dem Handy
      • Nützliche Smartphone Foto Apps
      • Retro Camera App
      • Anleitung Camera FV 5 App
      • Negativ Effekt mit dem Smartphone
    • Erste Schritte mit der Spiegelreflexkamera
    • Tipps für schärfere Fotos
    • Fotografieren lernen
    • Die 10 besten Fototipps
    • DigiSpick Fotokurs
    • Motivprogramme
    • Weitere Artikel zu Fotokurs
  • Fotopraxis
    • Mond fotografieren
    • Fotografieren im Zoo
    • Nachtaufnahmen
    • Fototour richtig planen
    • Landschaftsfotografie
    • Architekturfotografie
    • Innenaufnahmen mit Pfiff
    • Sonnenuntergang fotografieren
    • Makrofotografie
    • Fotografieren im Herbst
    • Weitere Artikel zu Fotopraxis
  • Fototechnik
    • Schärfentiefe
    • Warum im RAW-Format fotografieren?
    • Brennweite und Bildwinkel
    • Belichtungsdreieck
    • Polarisationsfilter oder Polfilter
    • Neutraldichtefilter oder Graufilter
    • Blenden- und Verschlusszeitentabelle
    • Lichtstärke an Objektiven
    • Live View Ansicht
    • Verschlusszeit
    • Weitere Themen zu Fototechnik
  • Bildaufbau
    • Workshop Bildgestaltung
    • Wie entsteht ein gutes Foto?
    • Drittel Regel
    • Bildgestaltung und Bildwirkung
    • Der goldene Schnitt
    • Die richtige Perspektive
    • Den fotografischen Blick schulen
    • Diagonalen und Linien
    • Stürzende Linien
    • Hochformat oder Querformat
    • Weitere Artikel zum Bildaufbau
  • Fotomotive
    • Fotografieren im Nebel
    • Fotografieren in der Stadt
    • Fenster und Türen als Motiv
    • An Blumenschauen fotografieren
    • Monochrome Farben als Motiv
    • Technik als Motiv
    • Weihnachtsmotive
    • Im Botanischen Garten fotografieren
    • Schaufenstermotive in der Stadt
    • Weitere Artikel zu Fotomotive
  • Kaufberatung
    • Fotocoaching per Mail
    • Welche Kamera kaufen?
    • Welche Objektive kaufen?
    • Spiegelreflexkamera
    • Vollformatkamera oder Halbformatkamera kaufen?
    • Fotorucksack kaufen
    • Stativ kaufen
    • Sony DSC-RX100iii
    • Weitere Artikel zu Kaufberatung
  • Bildbbearbeitung
    • Lightroom
      • Erste Schritte mit Lightroom
      • Selektive Schwarzweissbilder mit Lightroom
      • Sepia Effekt mit Lightroom
      • SMART Sammlung in Lightroom erstellen
      • Negativ Effekt in Lightroom
      • Bildrauschen mit Lightroom entfernen
      • Sensorflecken entfernen Lightroom
      • Lightroom
    • Photoshop Elements
      • Fotos in Photoshop zuschneiden
      • Fotos mit Hochpassfilter schärfen
      • Motiv mit Photoshop Elements freistellen
      • Selektive Schwarzweissbilder mit Photoshop Elements
      • Stürzende Linien mit Photoshop Elements korrigieren
      • Rahmen erstellen in Photoshop Elements
      • Weitere Artikel zu Photoshop Elements
    • Adobe Photoshop
      • Bild zuschneiden in Adobe Photoshop
      • Wie mache ich einen Rahmen um ein Bild?
      • Tilt-Shift-Effekt mit Photoshop
    • GIMP
      • Stürzende Linien mit GIMP korrigieren
      • Horizont mit GIMP korrigieren
      • Bildcollage mit GIMP erstellen
      • Linien und Rahmen zeichnen mit GIMP
      • Sensorflecken entfernen mit GIMP
      • Rahmen um Bild erstellen in GIMP
      • Bild zuschneiden mit GIMP
      • Fotos in Schwarzweiss umwandeln mit GIMP
      • Weitere Artikel zu GIMP
  • Tools
    • Ausdruckgrösse von Fotos berechnen
    • Bildauflösung berechnen
    • Scanauflösung berechnen
    • Hyperfokale Distanz berechnen
  • Blog

Digitipps.ch – der Online Fotokurs

  • Klick
    • Karten
      • Geburtstagskarten ausdrucken
      • Schwarzweisskarten ausdrucken
      • Dankeskarten ausdrucken
      • Trauerkarten ausdrucken
      • Neutralkarten downloaden
      • Weihnachtskarten selber drucken
      • Muttertagskarten ausdrucken
      • Geschenkkarten selber herstellen und ausdrucken
      • Weitere Artikel zu Karten
    • Scannen
      • Fotos scannen und digitalisieren
      • Dias und Negative digitalisieren
      • Auflösung Dias und Negative scannen
      • Mit welcher Auflösung Fotos oder Bilder einscannen?
      • Scanografie – Fotografieren zuhause
      • Weitere Artikel zu Scannen
    • Software
      • Nik Collection by DxO – Themenübersicht
      • Nützliche Smartphone Foto Apps
      • Photoshop Elements
      • Adobe Photoshop Lightroom
      • GIMP Bildbearbeitungsprogramm
      • Weitere Artiekl zu Software
    • Fotolexikon
    • Newsletter bestellen
    • Kontaktformular
    • Fotocoaching per Mail
    • Idee hinter Digitipps.ch
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Werbung
  • Fotokurs
    • Kinder-Fotokurs
      • Kinder lernen fotografieren
      • Erste Schritte mit der Kamera – Fotokurs für Kinder
      • Fotografisch sehen lernen – Fotokurs für Kinder
      • Die richtige Lichtmenge – Fotokurs für Kinder
      • Bewegungen fotografieren – Fotokurs für Kinder
      • Bessere Fotos machen – Fotokurs für Kinder
      • Fotoideen sammeln – Fotokurs für Kinder
      • Bildersammlung pflegen – Fotokurs für Kinder
    • Smartphone
      • Fotografieren mit dem Handy
      • Nützliche Smartphone Foto Apps
      • Retro Camera App
      • Anleitung Camera FV 5 App
      • Negativ Effekt mit dem Smartphone
    • Erste Schritte mit der Spiegelreflexkamera
    • Tipps für schärfere Fotos
    • Fotografieren lernen
    • Die 10 besten Fototipps
    • DigiSpick Fotokurs
    • Motivprogramme
    • Weitere Artikel zu Fotokurs
  • Fotopraxis
    • Mond fotografieren
    • Fotografieren im Zoo
    • Nachtaufnahmen
    • Fototour richtig planen
    • Landschaftsfotografie
    • Architekturfotografie
    • Innenaufnahmen mit Pfiff
    • Sonnenuntergang fotografieren
    • Makrofotografie
    • Fotografieren im Herbst
    • Weitere Artikel zu Fotopraxis
  • Fototechnik
    • Schärfentiefe
    • Warum im RAW-Format fotografieren?
    • Brennweite und Bildwinkel
    • Belichtungsdreieck
    • Polarisationsfilter oder Polfilter
    • Neutraldichtefilter oder Graufilter
    • Blenden- und Verschlusszeitentabelle
    • Lichtstärke an Objektiven
    • Live View Ansicht
    • Verschlusszeit
    • Weitere Themen zu Fototechnik
  • Bildaufbau
    • Workshop Bildgestaltung
    • Wie entsteht ein gutes Foto?
    • Drittel Regel
    • Bildgestaltung und Bildwirkung
    • Der goldene Schnitt
    • Die richtige Perspektive
    • Den fotografischen Blick schulen
    • Diagonalen und Linien
    • Stürzende Linien
    • Hochformat oder Querformat
    • Weitere Artikel zum Bildaufbau
  • Fotomotive
    • Fotografieren im Nebel
    • Fotografieren in der Stadt
    • Fenster und Türen als Motiv
    • An Blumenschauen fotografieren
    • Monochrome Farben als Motiv
    • Technik als Motiv
    • Weihnachtsmotive
    • Im Botanischen Garten fotografieren
    • Schaufenstermotive in der Stadt
    • Weitere Artikel zu Fotomotive
  • Kaufberatung
    • Fotocoaching per Mail
    • Welche Kamera kaufen?
    • Welche Objektive kaufen?
    • Spiegelreflexkamera
    • Vollformatkamera oder Halbformatkamera kaufen?
    • Fotorucksack kaufen
    • Stativ kaufen
    • Sony DSC-RX100iii
    • Weitere Artikel zu Kaufberatung
  • Bildbbearbeitung
    • Lightroom
      • Erste Schritte mit Lightroom
      • Selektive Schwarzweissbilder mit Lightroom
      • Sepia Effekt mit Lightroom
      • SMART Sammlung in Lightroom erstellen
      • Negativ Effekt in Lightroom
      • Bildrauschen mit Lightroom entfernen
      • Sensorflecken entfernen Lightroom
      • Lightroom
    • Photoshop Elements
      • Fotos in Photoshop zuschneiden
      • Fotos mit Hochpassfilter schärfen
      • Motiv mit Photoshop Elements freistellen
      • Selektive Schwarzweissbilder mit Photoshop Elements
      • Stürzende Linien mit Photoshop Elements korrigieren
      • Rahmen erstellen in Photoshop Elements
      • Weitere Artikel zu Photoshop Elements
    • Adobe Photoshop
      • Bild zuschneiden in Adobe Photoshop
      • Wie mache ich einen Rahmen um ein Bild?
      • Tilt-Shift-Effekt mit Photoshop
    • GIMP
      • Stürzende Linien mit GIMP korrigieren
      • Horizont mit GIMP korrigieren
      • Bildcollage mit GIMP erstellen
      • Linien und Rahmen zeichnen mit GIMP
      • Sensorflecken entfernen mit GIMP
      • Rahmen um Bild erstellen in GIMP
      • Bild zuschneiden mit GIMP
      • Fotos in Schwarzweiss umwandeln mit GIMP
      • Weitere Artikel zu GIMP
  • Tools
    • Ausdruckgrösse von Fotos berechnen
    • Bildauflösung berechnen
    • Scanauflösung berechnen
    • Hyperfokale Distanz berechnen
  • Blog
Info

Aktuelle Fototipps

  • Fotografieren im Winter
  • Geschlossene Bar
  • Bildschirm kalibrieren
  • Auf Messers Schneide
  • DNG-Format verwenden
  • Optimale Farbkorrektur und Belichtung mit SpyderCube
  • Wasserzeichen erstellen in Lightroom
  • Workshop Blende

Service

  • Klick
  • Idee hinter Digitipps.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
  • Newsletter bestellen

Fehlerseite

Die von Ihnen ausgewählte Seite oder Datei ist leider nicht vorhanden.

Wählen Sie den gewünschsten Artikel über die Suchfunktion aus.

 

Spiegelblick - die Welt durch den Sucher betrachtet

  • Geschlossene Bar
  • Auf Messers Schneide
  • Vierter Advent
  • Weihnachtsmarkt
  • Weihnachtsmarkt Fundstück
  • Advent
  • Skaterbahn

Finden Sie ein Thema:

Aktuelle Fototipps

  • Fotografieren im Winter
  • Geschlossene Bar
  • Bildschirm kalibrieren
  • Auf Messers Schneide
  • DNG-Format verwenden
  • Optimale Farbkorrektur und Belichtung mit SpyderCube
  • Wasserzeichen erstellen in Lightroom
  • Workshop Blende

Digitipps.ch – der Online Fotokurs

Service

  • Klick
  • Idee hinter Digitipps.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
  • Newsletter bestellen

The Best of

  • Brennweite und Bildwinkel
  • Warum im RAW-Format fotografieren?
  • Mond fotografieren
  • Hyperfokale Distanz
  • Trauerkarten ausdrucken

The Best of (2)

  • Fotos in Photoshop zuschneiden
  • Sonnenuntergang fotografieren
  • Mit welcher Auflösung Fotos oder Bilder einscannen?
  • Innenaufnahmen mit Pfiff
  • Bildauflösung
  • © 2006 - 2021 digitipps.ch - das grosse Fotoportal | Datenschutz