Software

Rauschminderung mit Dfine by DxO

Nikon D7000, Nikkor f/3.5-5.6 18-105 mm, 32 mm KB, 1/60s, f/4.2, ISO 6400

Rauschminderung mit DFINE by DxO

Rauschminderung mit Dfine. Digitale Bilder weisen immer einen Anteil an Bildrauschen auf. Mal mehr, mal weniger. Besonders bei hohen ISO-Werten oder unterbelichteten Bildern tritt das Bildrauschen in Form von Kontrast- oder Luminanzrauschen auf. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm kรถnnen Sie das Bildrauschen reduzieren. Oft gehen da viele Details verloren. Mit der Rauschminderung mit Dfine by DxO aus der Nik Collection kommt ein besonderer Algorithmus zum Tragen, der abschรคtzt, welche benachbarten Pixel Details enthalten kรถnnten. So werden flรคchige Bildbereiche ohne Details perfekt mit der Rauschminderung korrigiert, wichtige Details bleiben erhalten. Mit der U-Point-Technologie der Nik Collection kรถnnen Sie auch einzelne Bereiche, Farben oder Tonwerte einer Rauschminderung unterziehen.

Rauschminderung mit Dfine

Dfine ist ein Plugin aus der Nik Collection, welche acht unterschiedliche Programme enthรคlt. Eine Rauschminderung sollte immer am Anfang einer Bildbearbeitung stehen, wenn Sie die Qualitรคten von DFINE ausschรถpfen mรถchten. Zudem sollte das Bild nicht in der Kamera geschรคrft werden, idealerweise also im RAW-Format vorliegen.

In Adobe Photoshop kรถnnen Sie DFINE รผber einen SMART-Filter einrichten, in Photoshop Elements รผber FILTER und NIK COLLECTION in DFINE รถffnen. In Lightroom Classic, welches ich bei dieser Anleitung verwende, kรถnnen Sie das Bild anschliessend wieder reimportieren und es wird mit dem Originalbild gestapelt.

ร–ffnen Sie LIGHTROOM, gehen Sie zum gewรผnschten Bild und wรคhlen Sie FOTO – BEARBEITEN IN – DFINE.

Rauschminderung mit Dfine by DxO

Falls DFINE nicht vorhanden ist, mรผssen Sie das Plugin zuerst in Lightroom einbinden.

Nun รถffnet sich ein Dialogfenster. Wรคhlen Sie, Kopie mit den Lightroom-Anpassungen bearbeiten (1). Unter DATEIOPTIONEN FรœR KOPIE stellen Sie das Dateiformat ein. Ich wรคhle TIFF (2), weil ich das Bild anschliessend in Lightroom wieder ins DNG-Format (weniger speicherintensives Format) konvertiere. Sie kรถnnen auch das Photoshoshop-Format PSD oder JPG verwenden.

Als BITTIEFE nehme ich 16 Bit (3), dann klicken Sie auf BEARBEITEN (4).

Rauschminderung mit Dfine by DxO Bearbeiten

Arbeitsflรคche von DFINE

Rauschminderung mit Dfine by DxO Programm 2

1. Hier finden Sie die Vorschau-Modi: Ganzes Bild, geteiltes Bild mit hier sichtbarer senkrechten roten Linie (zum Verschieben mit der Maus) oder Vorschau rechts / links, unten / oben.

2. Mit der Lupe kรถnnen Sie das Vorschaubild vergrรถssern (auch CTRL/STRG + +, Mac BEFEHL + +) oder verkleinern (CTRL/STRG + -, Mac BEFEHL + -).ย  Das Symbol mit der HAND ist das VERSCHIEBEWERKZEUG (CTRL/STRG + H oder Mac BEFEHL + H).

3. Gleich beim Laden des Bildes hat DFINE das Foto bezรผglich Bildrauschen untersucht. Kleine Rechtecke auf einfarbigen Bildteilen und AUTOMATIC PROFILE APPLIED zeigen das an.

4. Mit einem Klick auf REDUCE kรถnnen Sie die Rauschminderung im Automatic-Modus starten.

5. Hier sehen Sie die Vorschau der Auswirkung. Links vorher, rechts nachher.

Rauschminderung mit Dfine by DxO Automatisch

Je nach Motiv und Bildrauschen bringt die automatische Rauschminderung genug. Andernfalls mรผssen Sie zur manuellen Rauschminderung mit DFINE wechseln.

Manuelle Rauschminderung mit DFINE

Rauschminderung mit Dfine by DxO Manuell

Gehen Sie zum Aufklappmenรผ neben METHOD und wรคhlen Sie MANUAL.

Nun klicken Sie auf das Auswahl-Rechteck ADD RECTANGLE und ziehen Sie auf einer mรถglichst einfarbigen Flรคche ohne Strukturen und Details ein kleines Rechteck auf.

Rauschminderung mit Dfine by DxO Manuell

Vermeiden Sie es, ein Rechteck auf gleicher Farbe / gleichem Farbton zu setzen.

Wird das Ergebnis schlechter, lรถschen Sie ein Rechteck wieder.

Vergleichen Sie immer mit der LUPENANSICHT unten rechts, wie sich die Rauschminderung auswirkt.

Rauschminderung mit Dfine by DxO vergleichenWenn Sie zufrieden Sind, speichern Sie Ihr Bild. Es wird in Lightroom direkt importiert und mit dem Original gestapelt.

Sind Sie immer noch nicht zufrieden, kรถnnen Sie die Rauschminderung mit U-Points-Technologie und Kontrollpunkten versuchen.

U-Point-Technik mit Kontrollpunkten Rauschminderung

Klicken Sie oben auf REDUCE und setzen Sie mit dem Werkzeug am gewรผnschten Ort – zum Beispiel an einer dunklen Stelle mit viel Rauschen – den U-Point. Mit dem Regler Kontrastrauschen (CONTRAST NOISE) und Farbrauschen (COLOR NOISE) kรถnnen Sie nun die gewรผnschten Einstellungen vornehmen.

Kontrollpunkte anpassen Rauschminderung mit DFINE

  1. Passen Sie den Radius, auf den die Korrektur wirken soll, mit dem Regler an.
  2. Wรคhlen Sie eine Korrektur des Farbrauschens (COLOR NOISE).
  3. Korrektur des Luminazrauschens (CONTRAST NOISE).

Mรถchten Sie, dass die Rauschkorrektur auf keinen Fall auf die benachbarte Flรคche รผbergreift, setzen Sie dort einen neuen Kontrollpunkt, lassen die Regler aber in der Standarteinstellung. Das blockiert die Korrektur der benachbarten U-Points.

Seit Mรคrz 2024 gibt es aus dem Hause DxO den PureRAW 4 – Entwickler. Er holt vor allem aus Bildern mit hohem Bildrauschen enorme Details heraus und minder das Bildrauschen.

ยป Bildrauschen mit KI in Lightroom entfernen

ยป รœbersicht รผber die Artikel der Nik Collection

ยป SpyderCube โ€“ optimale Farbkorrektur und Belichtung

Seitencode: dt155